fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#Strahlenschutz

0 posts0 participants0 posts today
Bundesamt für Strahlenschutz<p>In unserem <a href="https://social.bund.de/tags/StrahlenschutzABC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StrahlenschutzABC</span></a> geht es heute weiter mit Phantomen. Wer jetzt direkt an die Oper denkt, der liegt aber - zumindest was uns im <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> angeht - falsch. </p><p>Wofür genau wir Phantome verwenden, erfahrt ihr hier:</p>
MWU Sachsen-Anhalt<p>Kostenlose Messbox anfordern: Das Umweltministerium <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/SachsenAnhalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SachsenAnhalt</span></a> hat das Programm zur Messung der <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Radon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Radon</span></a>konzentration für <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Privatwohnungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Privatwohnungen</span></a> neu aufgelegt. Das natürlich vorkommende Edelgas zählt zu den häufigsten Ursachen für Lungenkrebs. <a href="https://lsaurl.de/9gYP1i" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">lsaurl.de/9gYP1i</span><span class="invisible"></span></a> <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a></p>
BASE<p>🐱 Heute feiern wir den <a href="https://social.bund.de/tags/Weltkatzentag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weltkatzentag</span></a>, denn auch wir haben unsere <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenkatze" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenkatze</span></a> Cleo!</p><p>🐾 Obwohl sie natürlich keine echte Strahlenkatze ist, sensibilisiert sie für eine reale Herausforderung: die sichere Lagerung hochradioaktiver Abfälle über Zehntausende von Jahren. </p><p>Kommunikation und Visualisierung sind dabei entscheidende Werkzeuge, weshalb sie heute das BASE bei komplexen Themen wie <a href="https://social.bund.de/tags/Endlagerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Endlagerung</span></a>, <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> und <a href="https://social.bund.de/tags/NukleareSicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NukleareSicherheit</span></a> begleitet.</p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Weiter geht es mit unserem <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a>-ABC. Wer von euch hat im Lateinunterricht aufgepasst und kann sich erklären, was "Odds Ratio" bedeutet? </p><p>Was es damit auf sich hat und wofür wir dieses Maß im <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> verwenden, erfahrt ihr in der Bilderstrecke.</p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Heute haben wir wieder einen Begriff aus dem medizinischen <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> für euch in unserem <a href="https://social.bund.de/tags/StrahlenschutzABC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StrahlenschutzABC</span></a>: die Noxe. </p><p>Was es damit auf sich haben könnte, erfahrt ihr in der Bilderstrecke.</p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Strahlung zu Hause.<br>Strahlenforscherin Viktoria hat Gäste eingeladen. Ihr Bruder Tim hilft ihr bei den Vorbereitungen und fragt sich, ob Strahlung wohl sogar zu Hause ein Thema ist - das ist sie: Strahlung ist überall und geht alle an.<br>Im Video erklären die beiden, wo es überall im Haushalt strahlt und wo Risiken lauern und wo keine Gefahr besteht.<br><a href="https://social.bund.de/tags/strahlung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>strahlung</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>strahlenschutz</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/radon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>radon</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/emf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>emf</span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Weiter geht es mit unserem <a href="https://social.bund.de/tags/StrahlenschutzABC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StrahlenschutzABC</span></a>. Diesmal haben wir ein Wort aus dem medizinischen <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> für euch: die <a href="https://social.bund.de/tags/Myokardszintigraphie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Myokardszintigraphie</span></a>. Wisst ihr, worum es sich dabei handelt?</p><p>Die Antwort findet ihr in der Bilderstrecke.</p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Was ist gerade aktuell im <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a>? Die neueste Ausgabe von unserem Newsletter <a href="https://social.bund.de/tags/StrahlenschutzAktuell" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StrahlenschutzAktuell</span></a> verrät es euch:</p><p>- Neues Medizinforschungsgesetz<br>- Mit den BfS-<a href="https://social.bund.de/tags/UV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UV</span></a>-Tipps sicher durch den Sommer<br>- Neue Methode zur Berechnung der Ortsdosisleistung (<a href="https://social.bund.de/tags/ODL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ODL</span></a>)</p><p>👉 Den Newsletter lesen: <a href="https://www.bfs.de/SharedDocs/Newsletter/BfS/DE/StrahlenschutzAktuell/2025-07.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bfs.de/SharedDocs/Newsletter/B</span><span class="invisible">fS/DE/StrahlenschutzAktuell/2025-07.html</span></a><br>👉 Den Newsletter abonnieren: <a href="https://sohub.io/5w42" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">sohub.io/5w42</span><span class="invisible"></span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Einfacher, schneller und mit verkürzten Verfahrenszeiten: Morgen, am 1. Juli, treten neue <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a>-Regeln für die medizinische Forschung in Kraft. Bei gleichbleibend hoher Sicherheit für die Patient*innen werden damit die Rahmenbedingungen für medizinische Innovationen und den Forschungsstandort Deutschland verbessert. </p><p>👉 Welche Neuerungen nun in Kraft treten, erfahrt ihr hier: <a href="https://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2025/009.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bfs.de/SharedDocs/Pressemittei</span><span class="invisible">lungen/BfS/DE/2025/009.html</span></a></p>
ASN Köln<p>Bundesweite Hitzewarnung (22.06.)</p><p>Für Sonntag warnen Meterolog*innen erneut vor verbreiteter starker Wärmebelastung in allen Bundesländern.</p><p>Bei hohen Temperaturen bis zu 36°C im Rheinland wird eine starke Sonnenstrahlung mit hohen UV-Werten erwartet (Stufe 7, ebenso hoch wie heute). Auch die Ozon-Werte sollen lokal stark erhöht sein (über 144 µg/m³).</p><p>Wir empfehlen daher zum Arbeits- und Gesundheitsschuz vorbeugende Maßnahmen:</p><p><a href="https://asnkoeln.wordpress.com/2022/07/17/arbeitssicherheit-bei-hitze-und-sonne/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">asnkoeln.wordpress.com/2022/07</span><span class="invisible">/17/arbeitssicherheit-bei-hitze-und-sonne/</span></a></p><p><a href="https://todon.nl/tags/Hitzeschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitzeschutz</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/Extremwetter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Extremwetter</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/Erderhitzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erderhitzung</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/Klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimakrise</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/Klimakollaps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimakollaps</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/Klimaanpassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaanpassung</span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>🙌 Mecklenburg-Vorpommern aufgepasst: <br>Das <a href="https://social.bund.de/tags/BfS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BfS</span></a> ist mit seiner mobilen Ausstellung "Entdeckungstour Strahlenschutz bei elektromagnetischen Feldern" am 21. und 22. Juni von 11 bis 18 Uhr beim 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tag in Greifswald dabei! </p><p>Unsere Fachleute erklären, wie elektromagnetische Felder gemessen werden. Sie erläutern auch die wichtigsten Fakten zum <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> und zur Risikobewertung bei Mobilfunk und Stromleitungen.</p><p>Mehr dazu: <a href="https://www.bfs.de/SharedDocs/Termine/BfS/DE/2025/0621-mv-tag.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bfs.de/SharedDocs/Termine/BfS/</span><span class="invisible">DE/2025/0621-mv-tag.html</span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Was ist gerade aktuell im <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a>? Die neueste Ausgabe von unserem Newsletter <a href="https://social.bund.de/tags/StrahlenschutzAktuell" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StrahlenschutzAktuell</span></a> verrät es euch:</p><p>- Internationale Notfallübung in der Schweiz<br>- <a href="https://social.bund.de/tags/UV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UV</span></a>-Schutz im Sport nimmt Fahrt auf<br>- <a href="https://social.bund.de/tags/BfS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BfS</span></a>-Standpunkt zum sogenannten <a href="https://social.bund.de/tags/LNT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LNT</span></a>-Modell<br>- Mobile Ausstellung bietet eine Entdeckungstour durch elektromagnetische Felder (<a href="https://social.bund.de/tags/EMF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EMF</span></a>)</p><p>👉 Den Newsletter lesen: <a href="https://www.bfs.de/SharedDocs/Newsletter/BfS/DE/StrahlenschutzAktuell/2025-06.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bfs.de/SharedDocs/Newsletter/B</span><span class="invisible">fS/DE/StrahlenschutzAktuell/2025-06.html</span></a><br>👉 Den Newsletter abonnieren: <a href="https://sohub.io/5w42" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">sohub.io/5w42</span><span class="invisible"></span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Tim hatte einen Fahrradunfall und muss zum Röntgen. Eine gute Gelegenheit, ein bisschen über Strahlung in der Medizin zu sprechen: Strahlung ist dort in vielen Bereichen kaum mehr wegzudenken. Fast immer muss aber zwischen Risiko und Nutzen genau abgewogen werden. <br><a href="https://social.bund.de/tags/r%C3%B6ntgen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>röntgen</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>strahlenschutz</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/nuklearmedizin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nuklearmedizin</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/strahlung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>strahlung</span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p><a href="https://social.bund.de/tags/Grundlagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Grundlagen</span></a> des <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a>' <br>Wenn wir in unserer Inkorporationsmessstelle prüfen, ob jemand radioaktive Stoffe in den Körper aufgenommen hat, muss jegliche Strahlung aus der Umwelt draußen bleiben - doch was tun, wenn auch das Material zur Abschirmung strahlen könnte?</p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Beim Ausbau von Mobilfunk und Stromnetzen können Fragen, Unsicherheiten und Gesprächsbedarf zu elektromagnetischen Feldern entstehen.</p><p>Das BfS nimmt diese Sorgen ernst. Die neue mobile Ausstellung "Entdeckungstour <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> bei elektromagnetischen Feldern" soll den sachlichen Dialog zu diesem Thema in Kommunen stärken. Sie bietet wissenschaftlich fundierte Informationen und kann von Städten und Gemeinden zum kostenfreien Einsatz angefragt werden.</p><p>Mehr dazu: <a href="https://www.bfs.de/DE/themen/emf/kompetenzzentrum/entdeckungstour/entdeckungstour_node.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bfs.de/DE/themen/emf/kompetenz</span><span class="invisible">zentrum/entdeckungstour/entdeckungstour_node.html</span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Beim Betrieb und Laden von E-Autos entstehen Magnetfelder im Nieder- und Zwischenfrequenzbereich. Hier ist <a href="https://social.bund.de/tags/StrahlungImEinsatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StrahlungImEinsatz</span></a>.</p><p>Ob ihr euch als Insass*innen wegen dieser Felder bei der <a href="https://social.bund.de/tags/Elektromobilit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Elektromobilität</span></a> sorgen machen müsst, erfahrt ihr hier. </p><p>Weitere Informationen zum <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> bei der E-Mobilität finden Interessierte auf der <a href="https://social.bund.de/tags/BfS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BfS</span></a>-Website: <a href="https://www.bfs.de/DE/themen/emf/e-mobilitaet/e-mobilitaet_node.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bfs.de/DE/themen/emf/e-mobilit</span><span class="invisible">aet/e-mobilitaet_node.html</span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Weiter geht es mit unserem <a href="https://social.bund.de/tags/StrahlenschutzABC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StrahlenschutzABC</span></a>. </p><p>Heute erklären wir euch, wofür die Abkürzung <a href="https://social.bund.de/tags/INES" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INES</span></a> steht und welche Bedeutung sie für uns im <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> hat.</p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p>Manche Menschen machen sich Sorgen wegen der elektromagnetischen Felder, etwa wenn neue Mobilfunkmasten oder Stromleitungen errichtet werden sollen.</p><p>💡 Mit der "Entdeckungstour <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> bei elektromagnetischen Feldern" bietet das <a href="https://social.bund.de/tags/BfS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BfS</span></a> ab sofort einfach verständliche Antworten auf viele Fragen rund um dieses Thema. </p><p>Städte, Kommunen und Bildungseinrichtungen können die kostenfreie Ausstellung direkt beim BfS anfragen: <a href="https://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2025/006.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bfs.de/SharedDocs/Pressemittei</span><span class="invisible">lungen/BfS/DE/2025/006.html</span></a></p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p><a href="https://social.bund.de/tags/Grundlagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Grundlagen</span></a> des <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a>'<br>Nicht immer geht es bei Abschirmung darum, die Außenwelt vor einer <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenquelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenquelle</span></a> zu schützen. Für genaue Messergebnisse müssen wir das Objekt einer Messung vor der Hintergrundstrahlung, die uns ständig umgibt, abschirmen - z.B. mit Bleiburgen.</p>
Bundesamt für Strahlenschutz<p><a href="https://social.bund.de/tags/BfSGer%C3%A4te" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BfSGeräte</span></a><br>In einigen unserer Labore ist es Pflicht, ein Personendosimeter zu tragen. So können wir sichergehen, dass unsere Kolleg*innen keinen erhöhten Strahlendosen ausgesetzt sind. <a href="https://social.bund.de/tags/Strahlenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strahlenschutz</span></a> ist oft <a href="https://social.bund.de/tags/Arbeitsschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeitsschutz</span></a>.<br><a href="https://social.bund.de/tags/Ger%C3%A4tefreitag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gerätefreitag</span></a></p>