Ab morgen isses so weit: endlich können Autofahrer auch kiffen
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cannabis-konsum-verkehr-100.html
@crossgolf_rebel@moppels.bar Orrr...Überbleibsel aus einem anderen Post #Ich #kann #dir #die #restlichen #Seiten #auch #faxen
Neben #Spekulation um die #Bedeutung #zunehmender #Freizeit sei die #Aufgabe der #Freizeitsoziologie den #Gegenstand in seiner #Eigenlogik zu #bestimmen. Sie habe zu #untersuchen, was #Freizeit sei und was sie sein #kann durch #Muße als #Grundlage #autonomer #Aktivität.
Dies erfordere eine #zeittheoretische #Grundlage.
#Zeit #Zeittheorie #Temporaltheorie
Robert #Schäfer - #Tourismus und #Authentizität. Zur #gesellschaftlichen #Organisation von #Außeralltäglichkeit, S. 64 ff.
Palmström, etwas schon an Jahren,wird an einer Straßenbeuge und von einem Kraftfahrzeuge überfahren.
‚Wie war‘ spricht er, sich erhebend, entschlossen weiterlebend, möglich, wie dies Unglück, ja daß es überhaupt geschah?
Eingehüllt in feuchte Tücher, prüft er die Gesetzesbücher und ist alsobald im Klaren: Wagen durften dort nicht fahren.
Und er kommt zu dem Ergebnis: Nur ein Traum war das Erlebnis. Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein #kann, was nicht sein #darf https://de.m.wikisource.org/wiki/Die_unm%C3%B6gliche_Tatsache
Wie geht man damit [mit der steigenden Akzeptanz der AfD, JS] um?
„Es gibt unterschiedliche Strategien. Einige politische Akteure versuchen, von den Rechten #Wähler zurückzugewinnen, indem sie selbst von einer »korrupten Elite« sprechen, die irgendetwas weggenommen hat, was man sich zurückerobern muss. Da wird der rechtsextreme Gegner teilweise kopiert.
Studien zeigen: Man #kann damit #nicht #gewinnen, die #rechtsextreme #Ideologie wird eher gestärkt. Dann gibt es die »#Brandmauerstrategie«, rechtsextremistische Parteien zu ignorieren. Auch die hat Nachteile. Denn man setzt sich dem Vorwurf aus, »legitime« Stimmen auszugrenzen und Teil eines korrumpierten Systems zu sein. Die dritte Stra-tegie, die mir sehr wichtig ist, verlangt eine inhaltliche Auseinandersetzung, um die #demokratische #Alternative zu markieren.“ (aus: ZEIT Wissen 5/23, S.37, Nicole Detelhoff, Leibnitz-Institut Hessische Friedens- und Konfliktfoschung
2/x Wenn man sich bewusst macht, dass jede #Handlung immer Alternativen hat (mit den ihnen eigenen Konsequenzen), erlangt man die Mündigkeit, Handlungen bewusst zu setzen und die auch zu verantworten zu müssen.
Beispiele: Ich #muss pendeln, denn sonst verdiene ich kein Geld. Falsch: Ich #kann pendeln. Ich kann auch umziehen. (Das will ich vielleicht aus guten Gründen nicht).
Ich #muss hier leben, denn das ist mein Haus. Falsch: Ich #will das und es mag für mich sinnvoll sein.
#EWIGELIEBE & #BEZIEHUNGEN | Warum es funktionieren #kann by #jonas
https://invidious.privacydev.net/watch?v=cFtIAeh_d7k
Alt. link.:
die Welt brauch nicht mehr Religion sonder gar keine.
Besonders Kinder und Jugendliche sollten vor diesen menschenfeindlichen Ideologien geschützt werden.
Darum wäre Religion erst ab 18 Jahren zu erlauben doch schon mal ein guter Anfang.
F1 ?
braucht heutzutage keiner mehr.
Kann weg !
#Klimakatastrophe #F1 #kann weg #unzeitgemäß #benzinwahnsinn #dreck&Lärm
wer was anderes erwartet ist ein Träumer ...............
Palmström, etwas schon an Jahren,wird an einer Straßenbeuge und von einem Kraftfahrzeuge überfahren.
‚Wie war‘ spricht er, sich erhebend, entschlossen weiterlebend, möglich, wie dies Unglück, ja daß es überhaupt geschah?
Eingehüllt in feuchte Tücher, prüft er die Gesetzesbücher und ist alsobald im Klaren: Wagen durften dort nicht fahren.
Und er kommt zu dem Ergebnis: Nur ein Traum war das Erlebnis. Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein #kann, was nicht sein #darf https://de.m.wikisource.org/wiki/Die_unm%C3%B6gliche_Tatsache
#Kuriose #Verwicklungen durch #Unentschiedenheit im #Unterschied zur #Unentscheidbarkeit einer #Situation, die sich als #Marginalie am #Tag des #jüngsten #Gerichts #herausstellen #werden, weil das #Entscheidende nicht #bekannt ist (sein #kann).
#AlfredTesta - #Pfeifen im #Wald, #Abschnitt 13
#urspr. 23.12.2019
#Fallibilismus - #Erkenntnistheoretische #Position, nach der es keine #absolute #Gewissheit geben #kann und sich ein #Irrtum #niemals #ausschließen lässt.
#Folge der #Ausdifferenzierung #Wissenschaftlicher #Geltungsansprüche und #Produkt der #Reflexivität #wissenschaftlich-#technischer #Entwicklung unter #Risikobedingung.
Ulrich #Beck - #Wissenschaft jenseits von #Wahrheit und #Aufklärung? ... In: #Risikogesellschaft; Auf dem #Weg in eine andere #Moderne, S. 256f.