fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#ipsos

1 post1 participant0 posts today

Laut einer #Umfrage des #Meinungsforschungsinstituts #Ipsos sieht sich nur noch jeder zweite Deutsche für den #Klimaschutz verantwortlich. Vor vier Jahren waren es noch über zwei Drittel. Immer weniger Menschen wollen auf #Flugreisen oder #Schiffsreisen verzichten, um das #Klima zu schützen.

#Europa, und damit auch #Deutschland, ist stark vom #Klimawandel betroffen. Trotzdem denken viele, dass das Problem eher andere Länder betrifft. Nur 62 Prozent der Befragten machen sich Sorgen über die Auswirkungen in Deutschland, während 78 Prozent sich mehr um andere Länder kümmern.

Das steht aber im Widerspruch zu den aktuellen #Klimadaten, die zeigen, dass sich die Erde immer schneller erwärmt. Der Deutsche #Wetterdienst hat herausgefunden, dass 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war – und zwar sowohl in Deutschland als auch weltweit.

deutschlandfunk.de/nur-noch-je

Maschinen der Fluggesellschaften Sund Air und Condor stehen am Flughafen Berlin Brandenburg BER auf dem Rollfeld.
Die NachrichtenIpsos-Umfrage - Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der PflichtNur noch gut jeder Zweite in Deutschland sieht sich im Kampf gegen den Klimawandel selbst in der Verantwortung, wie aus einer jährlichen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervorgeht. Vor vier Jahren waren dies noch mehr als zwei Drittel. Weniger Menschen sind bereit, zugunsten des Klimas auf Schiffs- oder Flugreisen zu verzichten.

Sonntagsfrage: AfD laut Umfrage erstmals stärkste Kraft – einen Prozentpunkt vor Union (Redaktionsnetzwerk Deutschland, 2025-04-09)

rnd.de/politik/sonntagsfrage-a
———

„Die #AfD überholt in einer #Ipsos-Umfrage zum ersten Mal die Union und liegt auf dem ersten Platz. Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl kommt die Partei in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts auf 25 Prozent. Die Union liegt in der Erhebung knapp dahinter bei 24 Prozent. … Die SPD kommt bei Ipsos auf 15 Prozent ([Wahlergebnis am 23. Februar:] 16,4), die Grünen auf 11 Prozent (11,6) ebenso wie die Linken (8,8).“

Die Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla (links) und Alice Weidel.
RedaktionsNetzwerk DeutschlandEinen Prozentpunkt vor Union: AfD in Umfrage erstmals stärkste KraftBei der Bundestagswahl erreichte die Union unter Führung von Friedrich Merz noch deutlich den ersten Platz. In einer Umfrage ergibt sich nun ein anderes Bild.

#Étude : #IA : moins les gens savent comment ça fonctionne, plus ils l’apprécient.

« Les personnes avec moins de connaissances sur l’IA sont en fait plus ouvertes à l’utilisation de cette technologie. Nous appelons cette différence d’appétence à adopter cette nouvelle technologie « faible niveau de #littératie — forte réceptivité ».

Ce lien se retrouve dans différents groupes, contextes et pays. Par exemple, les données de la société #Ipsos, couvrant 27 pays, (..) »

theconversation.com/ia-moins-l

The ConversationIA : moins les gens savent comment ça fonctionne, plus ils l’apprécientLes personnes les moins familiarisées avec les concepts derrière les systèmes d’IA considèrent souvent cette technologie comme « magique »… et fascinante.

Ciak MigrAction: indagine sulla percezione del fenomeno migratorio in Italia.

Migranti, il 68% degli italiani sostiene il diritto all’accoglienza.

L’immigrazione è solo al 4° posto (28%) tra i motivi di preoccupazione degli italiani, dopo disoccupazione (50%), situazione economica (38%) e tasse (34%).

ipsos.com/it-it/ciak-migractio

Replied in thread

@rivoluzioneurbanamobilita
Oltre alle vignette, è quel che dice l'indagine #IPSOS di un paio d'anni fa sulla mobilità.
ipsos.com/it-it/3-giugno-giorn

Alla domanda se "I ciclisti siano per i pedoni un pericolo come #auto o #moto", la media dei "sì" tra le nazioni indagate è del 59%.
(non #bici, ma ciclisti vs. auto, che ne dirà @benzinazero?)

Per il 55% "I #ciclisti sono un pericolo per i guidatori" (qui non "auto").

Forse serve pubblicizzare di più i dati #ISTAT.
istat.it/infografiche/infograf
@ciclismo