fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#foodblog

7 posts6 participants0 posts today
Passend zu den kommenden christlichen Feiertagen Karfreitag und Karsamstag zeige ich hier mal die gebratene Forelle. Ich habe mir Forelle noch nie gebraten. Das war das erste mal und das hat recht gut funktioniert.

Dazu ein einfacher Salat mit Hirse und fertig ist ein sehr gutes und nicht so kompliziertes Gericht.

In den Fotos sind die zwei ganzen Forellen zu sehen, daher dieses mal mit Inhaltswarnung.

Hier geht es zum Rezept:
https://bunte-kuechenabenteuer.de/gebratene-forelle-mit-hirse-salat-2-portionen/

@foodblogger_de@a.gup.pe #foodblog #forelle #hirse #hirsesalat #gebrateneForelle
Maultaschen gehen ja immer. Am liebsten mag ich sie einfach pur in einer guten Brühe, wie ich sie hier mal gemacht habe: https://bunte-kuechenabenteuer.de/maultaschensuppe-4-portionen/

Aber als Auflauf ist das auch eine feine Idee. Zuletzte habe ich die Maultaschen mit Brokkoli und Champignons in eine Auflaufform gegeben. Käse kam auch noch reichlich dazu und bei den Champignons war auch eine einfache Sauce dabei.

Das war eine feine Kombination.

Hier geht es zum Rezept:
https://bunte-kuechenabenteuer.de/maultaschen-auflauf-mit-champignons-und-brokkoli-4-portionen/

#maultaschen #foodblog #auflauf

Das hier ist entstanden, weil ich irgendwann, als ich mir Essen bestellt hatte, ein Gericht entdeckte, das gut klang aufgrund der Bezeichnung, aber am Ende war es halt eine Matschepampe aus Fertigzeugs.

Ich hab so was in der Art dann mal selbst gebastelt:

bunte-kuechenabenteuer.de/maul

@foodblogger_de #foodblog

Bunte Küchenabenteuer | Foodblog aus Süddeutschland mit einfachen Rezepten. · Maultaschen-Auflauf mit Champignons und Brokkoli (4 Portionen) | Bunte Küchenabenteuer
More from Bunte Küchenabenteuer

And second for today is the neglected Buttermilk Pie. This was delicious. Tangy and just sweet enough. Dishes like this are what make me sad to think about the homogenization of American foods. Regional cooking and baking used to be deeply tied to what a region produced, directly tied to climate, soil, and the peoples who made a home there. Even after modernization and grocery stores, food was still connected to regional companies which catered to regional taste. Now… Now I have to go a specialty producer for quality cornmeal.

#baking #pie #bake #AmericanPie #FoodBlog #food #SouthernFood #buttermilk #desperationPie

yearofpie.com/pies/2018/04/24/

Year of Pie · Buttermilk PieUnderappreciated desperation pie, nothing fancy, but it should be a respected classic.

Another two dug out from the archive! First in line was Flapper Pie, a vanilla custard in a crumb crust, topped with meringue. I’m kicking myself for not writing more about it, but I remember it being particular to the Canadian plains and made with pantry staples (vanilla pudding, cookies or graham crackers, and egg whites).

#baking #pie #bake #FunProject #foodblog

yearofpie.com/pies/2018/04/18/

Year of Pie · Flapper PieVanilla cream, meringue topped, in a crumb shell—like the Canadian kissing cousin of the chocolate meringue.

Der Löwenzahn gedeiht bei mir im Garten gerade nicht mehr so gut, wohl aber einfach deshalb, weil ich den zeitnah gerne in den Salat werfe.
Im letzten Jahr habe ich keine dieser "Salatkreationen" gezeigt. Dieses Jahr wird das wohl das ein oder andere mal zu sehen sein.

Beispielsweise hier in diesem Radieschen-Salat:

bunte-kuechenabenteuer.de/radi

@foodblogger_de #foodblog

Bunte Küchenabenteuer | Foodblog aus Süddeutschland mit einfachen Rezepten. · Radieschen Salat mit Löwenzahn (3 Portionen) | Bunte Küchenabenteuer
More from Bunte Küchenabenteuer
Abendessen: Schokoratten (O-Ton Kind, eigentlich Pudding-Bunnys, Link zu Form gerne via PN) im Grießbrei-Nest auf Gewürzwiese mit butterbenetzten Apfelmusbüschen. 😆 Gewürz: Sissis Sünd' aus nem supertollen Überraschungspaket, das ich von @magentratzerl.bsky.social bekam. 🥰

Mein erster Versuch mit den Formen, Pudding war zu schnell fest, ich habe sie erst falsch aus der Form gelöst - bin sicher, das geht alles noch hübscher fürs Osterdessert.
#food #Pudding #Abendessen #Abendbrot #Dinner #Grießbrei #Familienessen #Foodblog #dinner #foodofpixelfed #teamSchokopudding #Ostern #Osteressen #Bunnys #Bunny #Osterhase #KochenFürKinder

CN Food Abendessen: Schokoratten (O-Ton Kind, eigentlich Pudding-Bunnys, Link zu Form gerne via PN) im Grießbrei-Nest auf Gewürzwiese mit butterbenetzten Apfelmusbüschen. 😆 Gewürz: Sissis Sünd' aus nem supertollen Überraschungspaket, das ich von @magentratzerl bekam. 🥰

Mein erster Versuch mit den Formen, Pudding war zu schnell fest, ich habe sie erst falsch aus der Form gelöst - bin sicher, das geht alles noch hübscher fürs Osterdessert.

#food #Pudding #Abendessen #Abendbrot #Dinner #Grießbrei #Familienessen #Foodblog

@kochen @fedieltern

Feta und Süßkartoffeln passt für mich recht gut zusammen.
Daher habe ich mir auch einen Dipp mit Feta oder Hirtenkäse gemacht, als ich die Süßkartoffel roh probiert habe.

Die Süßkartoffel ist kein Nachtschattengewächs, so dass man sie im Gegensatz zur übichen Speisekartoffel, roh verzehren kann.
Bitte glaub nicht diesen depperten Influenzern, die in Videos, Shorts und Co in rohe Speisekartoffeln beißen.

Hier geht es zu Rezept:
https://bunte-kuechenabenteuer.de/feta-frischkaese-dip-ca-350g/

#feta #hirtenkaese #dipp #foodblog

CN Food

Unkompliziertes und einfaches Abendessen für den Freitagabend: Sticky Rice Bowl mit Gemüse (TK-Spinat, Tomaten, Asia TK-Mischung, Kokos-Erdnusssauce, Zitronengras, Zimt, Srirachra) und ziemlich geilen Gyros-Soja-Chunks aus dem Airfryer. Gewürzt habe ich die großen Stücke mit meinem Gyrosgewürz, Rezept hier:
magischer-kessel.de/2024/11/sp

Sojastücke in Brühe einweiche, ausdrücken, mit Öl ummanteln, Gewürz drüber streuen und vermischen. Bei 180 °C für 15 Minuten im Aifryer backen, zwischendrin 1 x umrühren, damit sie rundum knusprig werden.

#food #Sojachunks #vegan #veganDinner #Abendbrot #Abendessen #Familienessen #EatYourVeggies #RiceBowl #VeganBowl #Gyros #Gyrosgewürz #Spice #Rezept #veganesRezept #Gewürzmischung #foodblog #Airfryer #Heißluftfritteuse

@kochen
@foodblogger_de

Unkompliziertes und einfaches Abendessen für den Freitagabend: Sticky Rice Bowl mit Gemüse (TK-Spinat, Tomaten, Asia TK-Mischung, Kokos-Erdnusssauce, Zitronengras, Zimt, Srirachra) und ziemlich geilen Gyros-Soja-Chunks aus dem Airfryer. Gewürzt habe ich die großen Stücke mit meinem Gyrosgewürz, Rezept hier:
https://www.magischer-kessel.de/2024/11/spicy-rezept-fuer-gyrosgewuerz/

Sojastücke in Brühe einweiche, ausdrücken, mit Öl ummanteln, Gewürz drüber streuen und vermischen. Bei 180 °C für 15 Minuten im Aifryer backen, zwischendrin 1 x umrühren, damit sie rundum knusprig werden.

#food #Sojachunks #vegan #veganDinner #Abendbrot #Abendessen #Familienessen #EatYourVeggies #RiceBowl #VeganBowl #Gyros #Gyrosgewürz #Spice #Rezept #veganesRezept #Gewürzmischung #foodblog #Airfryer #Heißluftfritteuse

Die Gewürzmischung, die ich gestern gezeigt habe, wurde wenig später für ein Arroz con pollo, als Reis mit Hühnchen verwendet.
Davon gibt es ganz verschiedene Varianten und Zubereitungsweisen und ich habe mich an einer Variante versucht, die mir recht einfach erschien.

bunte-kuechenabenteuer.de/arro

#foodblog @foodblogger_de

Bunte Küchenabenteuer | Foodblog aus Süddeutschland mit einfachen Rezepten. · Arroz con pollo (6 Portionen) | Bunte Küchenabenteuer
More from Bunte Küchenabenteuer