Kann man #Wero auch über Browserlink verwenden?
Dann könnten wir es als Alternative zusätzlich in die FeedBeat Zuschauer-Webapp einbauen.
Bei FeedBeat gehen alle Zahlungen gehen von den Zuschauenden direkt zu den Akteuren und Künstlern.
FeedBeat ist spendenbasiert. Wenn's gefällt, freuen wir uns über Unterstützung.
Hi #FediLZ, kennt ihr ein passendes Tool um Sitzpläne bzw. Gruppen clever zuteilen zu lassen. Ich würde dabei gerne die Wünsche der Schüler*innen berücksichtig wissen, aber selber auch Vorgaben (Größe, Geschlechterverteilung, verbotene Pärchen, …) machen können.
Ich hatte ChatGPT schon damit beauftragt, ein entsprechendes Script zu schreiben, aber das gelang leider nicht so richtig …
"Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Ihnen die Unterlagen nicht per E-Mail zusenden. Das gewünschte Formular senden wir Ihnen daher in den nächsten Tagen auf dem Postweg zu"
Liebe AOK,
eure Digitalisierungsstrategie ist keine, wenn ihr analoge Prozesse einfach nur digital abbildet um dann wieder analoge Briefe zu versenden.
PS: Ein Formular. Füllt man gemeinhin selbst aus. Da können also keine Daten drin sein. Und wenn es vorausgefüllt ist, dann wieso ein Formular nutzen? Und nicht einfach nur per Perso oder $AndereIdentMethode bestätigen.
Wir haben noch einen langen Weg vor uns....
Die Stelle ist für mich nicht relevant, ihre Aufgaben und Inhalte finde ich aber wichtig. Vielleicht interessiert sich ja jemand aus meinem Netzwerk, oder kennt Menschen?
(Und ja, remote ist möglich.)
https://jobs.allgeier-public.eu/de/search/eyJjdXJyZW50Sm9iSWQiOiJBRVAtMTUxMDcyIn0=/
Links:
Handbuch: https://www.beck-shop.de/buchheim-moeslein-omlor-datentreuhand-recht/product/37037752
EuroDaT-Projekt: https://zevedi.de/themen/eurodat/
EuroDaT GmbH: https://www.eurodat.org/
ReFo_DaT: https://zevedi.de/themen/refo-dat/
#Abstimmung über die E-ID: Bundesrat empfiehlt ein Ja - pctipp.ch https://www.pctipp.ch/news/e-id/abstimmung-e-id-bundesrat-empfiehlt-ja-2969326.html #Digitalisierung #digitalization #eGovernment #eID #Demokratie #democracy
heise+ | Drei Monate Digitalministerium: zäher Aufbau, mutige Pläne
Rangeleien um Personal und Kompetenzen bremsen den neuen Digitalminister Karsten Wildberger. Doch seine Ideen lassen bereits aufhorchen.
Datenschutz - Deutsche Behörden sind digital rückständig und von USA abhängig
Deutsche Daten liegen auf US-Servern. Das ist nicht sicher, findet Linken-Politikerin Vogtschmidt. Deutschland soll unabhängig von US-Anbietern werden.#Digitalisierung #DonataVogtschmidt #Linke #Bundesregierung #Datenschutz #USA #Kommunen #Hackerangriffe
Deutsche Behörden sind digital rückständig und von USA abhängig
Neue Podcast-Folge: HiWay – Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit „Kein Passwort – trotzdem sicher“. IT-Sicherheitsexperte Justus Tartz erklärt in Folge 17, wie Passkeys als moderne Login-Lösung effektiv vor Phishing schützen und warum sie gerade deshalb eine echte Alternative zu Passwörtern sind. Er zeigt, wie etablierte Technik auch gegen neue Bedrohungen wie KI-Phishing wirkt und dabei Komfort und Sicherheit vereint.
3 Fragen | 10 Minuten | alle 14 Tage neu. Jetzt anschauen, anhören und abonnieren – auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Moderation: Lena Morgenroth
YouTube: https://youtu.be/0CGt0_avHWM?si=QQPAraeKKvxUH9lS
Spotify: https://open.spotify.com/show/6FwPurxOj5ND2H7UcVizA4
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/hiway-wegweiser-f%C3%BCr-digitalisierung-und-sicherheit/id1789738836
Moderierte Expertentalks zu Themen, Trends & Herausforderungen aus
IT-Sicherheit
Digitale Transformation
Business Continuity & Krisenmanagement
IT-Management
Regulatorik, Compliance & Governance
Die nächste HiWay-Folge erscheint am 27. August.
#Passkeys #Cybersicherheit #ITSicherheit #HiSolutions #Passwörter #Phishing #Digitalisierung, #Authentifizierung #OpenSource
Ich habe gerade versucht, online ein #Führungszeugnis zu beantragen. Geht leider nicht, weil anscheinend die Onlinezahlung kaputt ist.
Deutschland, deine #Digitalisierung!
Heute geht’s endlich an die finalen Schritte vom Glasfaseranschluss. Nächste Woche ist er dann vielleicht schon nutzbar nach der Meldung an die Stadtwerke. Mein neuer Anbieter wird demnach die Stadtwerke. Finde ich das gut? Weiß ich noch nicht. Alles mit dem Begriff „Stadt“ ist nicht gerade für Digitales bekannt. Freue ich mich drauf? Absolut! Endlich 1 GBit/s im Download
#Glasfaser #Digitalisierung #HighspeedInternet #Stadtwerke
Pablo für #Bielefeld: Treibt #Energiewende, #Verkehrswende und #Digitalisierung voran – für #Klimaschutz saubere Luft und mehr Lebensqualität.
https://www.lokaldemokratie-in-bielefeld.de/wir-kandidieren/pablo-bieder/
EU-Ranking: Deutschland schneidet bei digitaler Verwaltung weiter desaströs ab | c't Magazin https://www.heise.de/news/Digitale-Verwaltung-Deutschland-im-EU-Vergleich-weiterhin-abgehaengt-10519214.html #Digitalisierung #digitalization #eGovernment
IT-Ausgaben in Schweizer Kliniken steigen - inside-it[.]ch https://www.inside-it.ch/it-ausgaben-in-schweizer-kliniken-steigen-20250811 #Digitalisierung #digitalization
Ein Fehler in der Excel Formel
Wahlpanne: Stadt St. Gallen beschliesst Massnahmen nach Excel-Fehler - inside-it[.]ch https://www.inside-it.ch/wahlpanne-stadt-st-gallen-beschliesst-massnahmen-nach-excel-fehler-20250807 #Digitalisierung #digitalization #eVoting
https://taz.de/Netzaktivistin-ueber-Digitalisierung/!6102675/
"… Dabei gibt es viele gute Gründe, sich bestimmten digitalen Prozessen zu verweigern. Zum Beispiel weil man sich gut mit IT-Sicherheit auskennt. …" #Digitalzwang
Danke @ankedb, Danke https://mastodon.social/@tazgetroete/115017099724270172
¹ https://mro.name/b6bte2g
Digital administration: Germany still lagging behind in EU comparison
Despite investing billions in e-government, Germany is only ranked 21st out of 27 countries. But things look better in other sectors.