Don Trueten :antifa:<p><strong>Zapatistische "Versammlung der Widerstände und Rebellionen" in Chiapas eröffnet</strong></p><p>Führende Indigene Vertreter und internationale Delegierte treffen sich, "um sich gegen den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kapitalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kapitalismus</span></a> und alle Pyramiden zu organisieren".</p><p>Die Versammlung wird von der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (Die Versammlung wird von der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/EZLN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EZLN</span></a>) in Chiapas veranstaltet und hat zum Ziel, "eine Einigung über das Was, Wie, Wo und Warum" der Zerstörung des Kapitalismus und aller hierarchischen Systeme zu erzielen. Die Versammlung wurde am Wochenende mit einer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Demonstration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demonstration</span></a> eröffnet, bei der alle Teilnehmer palästinensische Flaggen trugen.</p><p>
"Wir sind alle palästinensische Kinder", sagte Subcomandante Insurgente Moisés bei der Eröffnung des Treffens. "Heute begeht das kapitalistische System in einem kleinen Teil dieses Landes einen Völkermord am palästinensischen Volk. Wir können nicht vergessen, wir können nicht wegsehen".</p><p>
In der <a href="https://www-resumenlatinoamericano-org.translate.goog/2025/07/30/mexico-prepara-ezln-el-encuentro-de-resistencias-y-rebeldias-algunas-partes-del-todo-en-agosto/?_x_tr_sl=es&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=en-US&_x_tr_pto=wapp" rel="nofollow noopener" target="_blank">Erklärung im Vorfeld der Versammlung</a> hatte der zapatistische Sprecher El Capitan (alias Marcos) darauf hingewiesen, "was es bedeutet, als indigenes Volk in einer Geographie geboren zu werden, aufzuwachsen, zu leben und zu kämpfen, in der das 'Anderssein' ein Grund für Verachtung, Ausbeutung, Unterdrückung und Enteignung ist. Zu sein', wo 'nicht zu sein' die Norm und das Stigma für diejenigen ist, die anders sind".</p><p>
Ein Video der Eröffnungszeremonie und aktuelle Informationen über jeden Tag der Treffen sind <a href="https://radiozapatista.org/?p=51407" rel="nofollow noopener" target="_blank">auf Radio Zapatista</a> verfügbar.</p><p>
Anderswo in Chiapas trafen sich am 25. und 27. Juli mehr als 250 Delegierte aus 60 Gemeinden und Organisationen zu einem "Internationalen Treffen zur Verteidigung des Lebens": Mais, Wasser, Territorium und Mutter Erde". An dem dreitägigen Treffen nahmen Basisgruppen aus ganz Mexiko teil, unter anderem aus Oaxaca, Veracruz, Coahuila, Guerrero und Chiapas, sowie Teilnehmer aus Kolumbien, Deutschland und dem País Valenciano.</p><p>
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Erfahrungsaustausch über den Widerstand der Gemeinschaften und die Entwicklung gemeinsamer Strategien gegen "Projekte des Todes": Megaprojekte, Militarisierung und organisierte Kriminalität, die Land und Wasser bedrohen.</p><p>
Die Zeugenaussagen beleuchteten die laufenden Kämpfe. MODEVITE (Bewegung zur Verteidigung des Lebens und des Territoriums) berichtete über ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Autobahn San Cristóbal-Palenque. Kollektive aus Oaxaca berichteten über ihren Widerstand gegen den Interozeanischen Korridor, Staudämme und Bergbau, während Aktivisten aus Coahuila berichteten, dass sie den San-Miguel-Fluss vor industrieller Verschmutzung und Giftverklappung schützen wollen. Aus Veracruz kamen Anklagen über von der Regierung verteilte Agrochemikalien, die den Boden und die Gesundheit schädigen.</p><p>EZLN) in Chiapas veranstaltet und hat zum Ziel, "eine Einigung über das Was, Wie, Wo und Warum" der Zerstörung des Kapitalismus und aller hierarchischen Systeme zu erzielen. Die Versammlung wurde am Wochenende mit einer Demonstration eröffnet, bei der alle Teilnehmer palästinensische Flaggen trugen.</p><p>
"Wir sind alle palästinensische Kinder", sagte Subcomandante Insurgente Moisés bei der Eröffnung des Treffens. "Heute begeht das kapitalistische System in einem kleinen Teil dieses Landes einen Völkermord am palästinensischen Volk. Wir können nicht vergessen, wir können nicht wegsehen".</p><p>
In der <a href="https://www-resumenlatinoamericano-org.translate.goog/2025/07/30/mexico-prepara-ezln-el-encuentro-de-resistencias-y-rebeldias-algunas-partes-del-todo-en-agosto/?_x_tr_sl=es&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=en-US&_x_tr_pto=wapp" rel="nofollow noopener" target="_blank">Erklärung im Vorfeld der Versammlung</a> hatte der zapatistische Sprecher El Capitan (alias Marcos) darauf hingewiesen, "was es bedeutet, als indigenes Volk in einer Geographie geboren zu werden, aufzuwachsen, zu leben und zu kämpfen, in der das 'Anderssein' ein Grund für Verachtung, Ausbeutung, Unterdrückung und Enteignung ist. Zu sein', wo 'nicht zu sein' die Norm und das Stigma für diejenigen ist, die anders sind".</p><p>
Ein Video der Eröffnungszeremonie und aktuelle Informationen über jeden Tag der Treffen sind <a href="https://radiozapatista.org/?p=51407" rel="nofollow noopener" target="_blank">auf Radio Zapatista</a> verfügbar.</p><p>
Anderswo in Chiapas trafen sich am 25. und 27. Juli mehr als 250 Delegierte aus 60 Gemeinden und Organisationen zu einem "Internationalen Treffen zur Verteidigung des Lebens": Mais, Wasser, Territorium und Mutter Erde". An dem dreitägigen Treffen nahmen Basisgruppen aus ganz Mexiko teil, unter anderem aus Oaxaca, Veracruz, Coahuila, Guerrero und Chiapas, sowie Teilnehmer aus Kolumbien, Deutschland und dem País Valenciano.</p><p>
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Erfahrungsaustausch über den Widerstand der Gemeinschaften und die Entwicklung gemeinsamer Strategien gegen "Projekte des Todes": Megaprojekte, Militarisierung und organisierte Kriminalität, die Land und Wasser bedrohen.</p><p>
Die Zeugenaussagen beleuchteten die laufenden Kämpfe. MODEVITE (Bewegung zur Verteidigung des Lebens und des Territoriums) berichtete über ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Autobahn San Cristóbal-Palenque. Kollektive aus Oaxaca berichteten über ihren Widerstand gegen den Interozeanischen Korridor, Staudämme und Bergbau, während Aktivisten aus Coahuila berichteten, dass sie den San-Miguel-Fluss vor industrieller Verschmutzung und Giftverklappung schützen wollen. Aus Veracruz kamen Anklagen über von der Regierung verteilte Agrochemikalien, die den Boden und die Gesundheit schädigen.</p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/EZLN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EZLN</span></a>) in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Chiapas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Chiapas</span></a> veranstaltet und hat zum Ziel, "eine Einigung über das Was, Wie, Wo und Warum" der Zerstörung des Kapitalismus und aller hierarchischen Systeme zu erzielen. Die Versammlung wurde am Wochenende mit einer Demonstration eröffnet, bei der alle Teilnehmer palästinensische Flaggen trugen.</p><p>"Wir sind alle palästinensische Kinder", sagte Subcomandante Insurgente Moisés bei der Eröffnung des Treffens. "Heute begeht das kapitalistische System in einem kleinen Teil dieses Landes einen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/V%C3%B6lkermord" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Völkermord</span></a> am palästinensischen Volk. Wir können nicht vergessen, wir können nicht wegsehen".</p><p>
In der <a href="https://www-resumenlatinoamericano-org.translate.goog/2025/07/30/mexico-prepara-ezln-el-encuentro-de-resistencias-y-rebeldias-algunas-partes-del-todo-en-agosto/?_x_tr_sl=es&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=en-US&_x_tr_pto=wapp" rel="nofollow noopener" target="_blank">Erklärung im Vorfeld der Versammlung</a> hatte der zapatistische Sprecher El Capitan (alias Marcos) darauf hingewiesen, "was es bedeutet, als indigenes Volk in einer Geographie geboren zu werden, aufzuwachsen, zu leben und zu kämpfen, in der das 'Anderssein' ein Grund für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verachtung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verachtung</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ausbeutung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ausbeutung</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Unterdr%C3%BCckung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unterdrückung</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Enteignung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Enteignung</span></a> ist. Zu sein', wo 'nicht zu sein' die Norm und das Stigma für diejenigen ist, die anders sind".</p><p>
Ein Video der Eröffnungszeremonie und aktuelle Informationen über jeden Tag der Treffen sind <a href="https://radiozapatista.org/?p=51407" rel="nofollow noopener" target="_blank">auf Radio Zapatista</a> verfügbar.</p><p>
Anderswo in Chiapas trafen sich am 25. und 27. Juli mehr als 250 <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Delegierte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Delegierte</span></a> aus 60 Gemeinden und Organisationen zu einem "Internationalen Treffen zur Verteidigung des Lebens": <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mais" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mais</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasser</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Territorium" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Territorium</span></a> und Mutter Erde". An dem dreitägigen Treffen nahmen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Basisgruppen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Basisgruppen</span></a> aus ganz <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mexiko" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mexiko</span></a> teil, unter anderem aus <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Oaxaca" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Oaxaca</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Veracruz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Veracruz</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Coahuila" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Coahuila</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Guerrero" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Guerrero</span></a> und Chiapas, sowie Teilnehmer aus <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kolumbien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kolumbien</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> und dem País <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Valenciano" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Valenciano</span></a>.</p><p>Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Erfahrungsaustausch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erfahrungsaustausch</span></a> über den Widerstand der Gemeinschaften und die Entwicklung gemeinsamer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Strategien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strategien</span></a> gegen "Projekte des Todes": <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Megaprojekte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Megaprojekte</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Militarisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Militarisierung</span></a> und organisierte <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kriminalit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kriminalität</span></a>, die Land und Wasser bedrohen.</p><p>Die Zeugenaussagen beleuchteten die laufenden Kämpfe. <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/MODEVITE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MODEVITE</span></a> (Bewegung zur Verteidigung des Lebens und des Territoriums) berichtete über ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Autobahn San Cristóbal-Palenque. Kollektive aus Oaxaca berichteten über ihren Widerstand gegen den Interozeanischen Korridor, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Staud%C3%A4mme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staudämme</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bergbau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bergbau</span></a>, während Aktivisten aus Coahuila berichteten, dass sie den San-Miguel-Fluss vor industrieller <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verschmutzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verschmutzung</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Giftverklappung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Giftverklappung</span></a> schützen wollen. Aus Veracruz kamen Anklagen über von der Regierung verteilte <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Agrochemikalien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Agrochemikalien</span></a>, die den Boden und die Gesundheit schädigen.</p><p>
"Unsere Gebiete beherbergen eine große biokulturelle Vielfalt, die wir von unseren Vorfahren geerbt haben und die nun durch ein extraktivistisches Entwicklungsmodell, das in einer individualistischen, kapitalistischen und patriarchalischen Logik wurzelt, ernsthaft gefährdet ist", heißt es in der Abschlusserklärung. Die Gemeinschaften beschreiben, dass sie ähnlichen Belastungen ausgesetzt sind: aufgezwungene Projekte ohne Zustimmung, manipulierte Konsultationen, der Vormarsch des organisierten Verbrechens und systematische Bemühungen, lokale Versammlungen zugunsten von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Unternehmensinteressen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unternehmensinteressen</span></a> zu spalten.</p><p>
Die internationalen Delegierten verknüpften diese Erfahrungen mit umfassenderen Kämpfen. Die kolumbianischen Netzwerke berichteten über die Verteidigung der Flüsse im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Cauca" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cauca</span></a>-Tal und den Widerstand der Fischergemeinden von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Taganga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Taganga</span></a> gegen die Ausbeutung der Küsten. Das Treffen brachte auch die Solidarität mit den kurdischen Frauenbewegungen, den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Jineoloj%C3%AE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jineolojî</span></a>-Akademien in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rojava" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rojava</span></a> und den belagerten Zivilisten in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaza</span></a> zum Ausdruck.</p><p>
"Wir wissen, dass weder Regierungen noch Staaten unsere Probleme lösen werden", heißt es in der Erklärung. "Wir müssen uns gemeinsam auf den Weg machen, unser Wissen und unsere Spiritualität einbringen, um das Leben zu respektieren - angefangen bei unseren eigenen Körpern und Territorien".</p><p>
<a href="https://freedomnews.org.uk/2025/08/04/zapatista-gathering-of-resistances-and-rebellions-opens-in-chiapas/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Quelle</a> via <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.trueten.de/@freedomnews" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>freedomnews</span></a></span> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zapatismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zapatismus</span></a><ü>Übersetzung: Thomas Trueten [na]</p><p> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/anarchism" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>anarchism</span></a></span></p>