Kleiner Radler - #TARNo2Cap31<p>Die Anreise zur <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a> ist geplant. Am 9. Mai begebe ich mich auf eine Zugfahrt mit einer Länge von 22h 44m. Eine Stunde bevor der Checkin der Fähre nach <a href="https://freiburg.social/tags/Durr%C3%ABs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Durrës</span></a> schließt, komme ich in <a href="https://freiburg.social/tags/Bari" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bari</span></a> an. Die Überfahrt dauert dann 10 Stunden und findet in der Nacht statt. Von Durrës nach <a href="https://freiburg.social/tags/Shkod%C3%ABr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Shkodër</span></a> fahre ich dann noch mal gemütlich mit dem Rad in das Hostel, wo wir auch letztes Jahr vor und nach dem Rennen einquartiert waren. <br>Weil ich mein Rad dieses mal fahrbereit lassen und nicht in einer Tasche verpacken will, war eine große Schwierigkeit eine Zugverbindung zu finden, die mir das ermöglicht. Morgen kümmere ich mich um die Rückfahrt. <br>Für die Zugfahrten habe ich mir ein <a href="https://freiburg.social/tags/Interrail" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Interrail</span></a> Ticket besorgt.</p>