Eine neue Studie der RWTH Aachen bestätigt noch einmal die Kosten- und Klimavorteile der #Wärmepumpe. Der wahre Heiz-Hammer kommt demnach erst – für die, die weiter auf Gas setzen.

Eine neue Studie der RWTH Aachen bestätigt noch einmal die Kosten- und Klimavorteile der #Wärmepumpe. Der wahre Heiz-Hammer kommt demnach erst – für die, die weiter auf Gas setzen.
Haus in #Freiburg #Stühlinger: #Solar an der Fassade & Dach + 2 Wärmepumpen!
Beim Haus gefragt: Zwei Wärmepumpen als Kaskade und 13 kwP Solar an der Fassade. Auf dem Dach sei Solarthermie, die werde aber abgeklemmt und komme runter, dann ggf. auch noch Solar aufs Dach!
Als nächstes Projekt würde ich gerne mit unserem PV-Strom in jedem Stockwerk eine #Klimaanlage betreiben, die im Winter auch heizen kann. Ob die noch vorhandene Gasheizung irgendwann überflüssig wird, werden wir sehen.
Angebot bei zwei Fachbetrieben haben wir schon eingeholt und sind in der Entscheidungsphase. Aktuell sind Geräte von Mitsubishi Electric mein Favorit.
Wärmepumpen sparen ggü. #Gasheizungen - je nach #Strom- Mix - bis zu 91 % der Treibhausgase ein. Das zeigt eine neue Studie der RWTH Aachen, die im Fachjournal Cell Reports Sustainability erschienen ist. Für die Berechnung wurde die #Wärmepumpe von der Herstellung bis zur Nutzung analysiert. https://www.cell.com/cell-reports-sustainability/fulltext/S2949-7906(25)00157-0
1 Jahr #PV-Anlage, #EAutos & #Wärmepumpe:
Vom @smart2drive Kanal:
1/ Wärmepumpen kommen - aber immer noch viel zu langsam
Diese Woche ging die Nachricht herum, dass in Deutschland endlich mehr Wärmepumpen als Gasheizungen neu installiert werden. Wir haben die jüngsten Halbjahreszahlen des BDH im #OpenEnergyTracker mal visualisiert.
"Retten Wärmepumpen das Klima? Neue Studie zeigt, wie groß der Unterschied zur Gasheizung ist"
""Wärmepumpen können zwischen 48 und 91 Prozent Treibhausgase einsparen – je nach Voraussetzungen."
Es gibt ja dieses geflügelte Wort "mit Tauben Schach spielen". Aber habt ihr mal 'nem Bildzeitungs-Betrachter eine #Wärmepumpe erklären wollen?
"Retten Wärmepumpen das Klima? Neue Studie zeigt, wie groß der Unterschied zur Gasheizung ist"
""Wärmepumpen können zwischen 48 und 91 Prozent Treibhausgase einsparen – je nach Voraussetzungen."
#Systemair bringt mit der Polarix R290 eine neue #Großwärmepumpe auf den Markt, die auf das umweltfreundliche Kältemittel #R290 (#Propan) setzt.
Die Anlage bietet 50 bis 80 kW Leistung, arbeitet leise und ist für Temperaturen von -20 °C bis +53 °C ausgelegt.
Dank kompakter Bauweise und Fernzugriff eignet sie sich flexibel für den Einsatz in der modernen #Gebäudetechnik.
https://www.baulinks.de/webplugin/2025/0986.php4
https://www.archmatic.com/phpclick/go.php4?https://www.systemair.de
@Zugschlus was macht man bei der jährlichen Wartung einer #Wärmepumpe? Ich frage, weil ich mir selber eine einbauen möchte.
Ich dachte, ich könnte selber nach Systemdruck schauen, auf Lagergeräusche des Lüfters achten und den Wärmetauscher ab & an von Blättern befreien?
Vielleicht Ist das nun analog zur #Wärmepumpe die Wende im Automobilbereich.
"Der sinkende Preisabstand dürfte intensiv zu den gestiegenen Elektroautoverkäufen der vergangenen Monate beigetragen haben – und könnte das in den kommenden Monaten weiter tun.
Vom Stromeraufschwung profitieren vorwiegend die deutschen Hersteller und ihre ausländischen Töchter, wie die aktuellen Neuzulassungszahlen beim Kraftfahrt-Bundesamt für Januar bis Juli zeigen."
Hier geht's längst nicht mehr um "Vertrauen in die #Energiewende".
Was #CDU und ihre #Gaslobby -Tante #Reiche verzapfen ist viel, viel schlimmer als der #Solarknick von #Altmeier. Es ist Zerstörung aus #Hass. Und es wird noch viel schlimmer werden, wenn wir #BlauSchwarz (sic!) regiert werden.
#SchwarzRot #Regierung #Klimawandel #Wärmepumpe #CSU #Spaltung #Rechtsruck #Rollback #Trump #Faschismus #Gas #Gasdeal #EU
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/energiewende-zoll-deal-europa-usa-100.html
Bei der Energiewende im Heizkeller sollte die Bundesregierung auf eine Festpreis-Förderung wie in anderen Ländern umschwenken, sagt der Chemiker und Umweltexperte Axel Friedrich. Das sei effizienter und kostengünstiger für alle. #Wärmepumpe
https://www.klimareporter.de/gebaeude/die-waermepumpe-ist-viel-besser-als-ihr-ruf
Ab 2026 soll Hamburgs größte #Abwasserwärmepumpe am #Klärwerk #Dradenau bis zu 39.000 Haushalte mit klimafreundlicher #Fernwärme versorgen.
Die 60-Megawatt-Anlage nutzt ganzjährig 12 °C warmes gereinigtes #Abwasser als #Wärmequelle.
So lassen sich jährlich bis zu 90.000 Tonnen #CO2 einsparen.
https://hamburg-business.com/de/news/so-will-hamburg-fernwaerme-aus-abwasser-gewinnen
"Würden Sie zukünftig auf Bau(qualitäts-)standards verzichten (z.B. bei Schallschutz, Mauer- / Rohbauarbeiten, Gebäudeentwässerung), um den Hausbau / Wohnungskauf spürbar (ca. 10%) günstiger zu machen?"
Hat zufällig jemand von euch eine Wärmepumpe, Parkett, Fußbodenheizung, eine Solaranlage und heizt mehr, wenn Strom "übrig" ist?
Ich nicht, aber wir informieren uns gerade. Bevor ich sowas "großes" machen würde wie ein Haus kaufen, will ich verstehen wie es funktioniert .
Ich habe gehört, Parkett mag es gar nicht wenn die Temperatur nicht konstant ist, weil es sich verziehen kann?
Dieser Kippunkt ist schon da. Deswegen ja auch der Sturmangriff der #Fossillobby auf #erneuerbareenergien und #Elektroauto #Wärmepumpe
Sie wissen, dass ihr Geschäftsmodel am Ende ist.... und sie schrecken daher vor nichts mehr zurück um es möglichst lange zu retten.
Leider durchaus mit Erfolg... wie man an unserer wertlosen #Bundesregierung sehen kann.
#Wärmepumpe #Lambda
Heute habe ich gelernt, dass ein Mausklick auf die Heizkurve der Fußbodenheizung unserer Lambda-Wärmepumpe nicht etwa die Daten am Kreuzungspunkt ausgibt, sondern die Heizkurve mit Mann und Maus verschiebt.
Könntet ihr bitte die Eckdaten eurer Fußboden-Heizkurven mit mir teilen, bevor meine Schwiegermutter ihren Unwillen kundtut?