Tino Eberl<p><a href="https://mastodon.online/tags/Wohnungsmangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wohnungsmangel</span></a> gibt es nicht nur bei Menschen. Auch <a href="https://mastodon.online/tags/W%C3%B6lfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wölfe</span></a> müssen sich mit B-Lagen zufrieden geben: 😊 </p><p>"Wölfe nehmen auch <a href="https://mastodon.online/tags/Reviere" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Reviere</span></a> in B-Lagen: Menschenfern, deckungsreich, mit Beuteanbindung und unbesetzt</p><p>Wölfe beziehen in Deutschland heute andere Reviere als die ersten zurückkehrenden Tiere. Die Kriterien bei der Reviersuche zeigen, wo weitere <a href="https://mastodon.online/tags/Rudel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rudel</span></a> ansässig werden könnten."</p><p><a href="https://www.tagesspiegel.de/wissen/wolfe-nehmen-auch-reviere-in-b-lagen-menschenfern-deckungsreich-mit-beuteanbindung-und-unbesetzt-10793731.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesspiegel.de/wissen/wolfe-n</span><span class="invisible">ehmen-auch-reviere-in-b-lagen-menschenfern-deckungsreich-mit-beuteanbindung-und-unbesetzt-10793731.html</span></a></p>