fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#plastikmull

2 posts2 participants0 posts today

#Mikroplastik in Insektenlarven-Gehäusen aus den 1970er-Jahren zeigt, dass die #Umweltverschmutzung weiter zurück reicht als gedacht.

Forscher fanden in alten Sammlungen des #Naturalis #Biodiversity Center #Plastikpartikel in den Hüllen von #Köcherfliegenlarven.

‼️Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut‼️
#Buchtipp: "#Plastikmüll reduzieren: Erprobte Schritte gegen #Verpackungsabfall im Haushalt"
ISBN: 978-3384019141

dx.doi.org/10.1016/j.scitotenv

Viele Menschen finden #Mikroplastik in #Lebensmittel​n und #Getränke​n beunruhigend.

Wer sich mit anderen über das Thema austauscht, sich Sorgen macht oder besonders naturverbundene Werte hat, nimmt das Risiko stärker wahr.

‼️Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut‼️
#Buchtipp: "#Plastikmüll reduzieren: Erprobte Schritte gegen #Verpackungsabfall im Haushalt"
ISBN: 978-3384019141

doi.org/10.1016/j.jenvp.2025.1

#Kunststoff aus #Japan löst sich in #Salzwasser auf

#Plastikmüll belastet die Meere stark. Ein Team aus Japan hat einen Ausweg entwickelt: einen Kunststoff, der sich in Salzwasser auflöst.
Plastikmüll ist überall auf dem Planeten zu finden. Auch die Meere sind stark damit belastet. Mit der Zeit zersetzen sich Tüten, Flaschen oder Fischernetze im Wasser. Übrig bleiben #Mikroplastikpartikel, die beispielsweise in den Körper von Meeresbewohnern gelangen und diese schädigen.
heise.de/news/Neuer-Kunststoff

heise online · Neuer Kunststoff aus Japan löst sich in Salzwasser aufBy Werner Pluta

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: 10 praktische Tipps, um #Plastik im Alltag zu reduzieren.

oekologisch-unterwegs.de/plast

Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du aktiv den #Plastikmüll reduzieren und nachhaltiger leben. Vieles davon war für unsere Großeltern selbstverständlich. Aber unser Leben wird durch Überkonsum, #Wegwerfprodukte und #Billigplastik beeinflusst. 🌍💚

www.oekologisch-unterwegs.dePlastikmüll reduzieren: 10 Tipps für weniger Plastik im Alltag
More from Tino Eberl

„Was irgend so ein Professor sagt.“, meint der #Nestle-Manager, als er auf die Nachhaltigkeit des Verpackungswahns bei Nestle angesprochen wird.

Zum Kommentar, dass eine nur halb volle Verpackung per se nicht nachhaltig sein kann, kam die Antwort: Die Luft sei nötig, damit man die Verpackung gut verschließen kann.

Also, im Osten waren Rohstoffe knapp. Da haben sie die Verpackungen auch ohne Luft zugekriegt. Es ist wohl eher so, dass die Verbraucher betrogen werden. Auch Spiele, wo man eigentlich nur einen Zettel und einen Stift braucht, werden in riesigen Schachteln verkauft. Der Gewinn, den man durch psychologisch eingesetzte Verpackungen erzielen kann, ist eben größer als die Materialkosten.

Großes Thema im Beitrag zu #Plastikmüll ist die freiwillige Selbstverpflichtung. Der Beitrag ist von 2019. Nach Erstausstrahlung hat sich Nestle gemeldet und Recyclingfähigkeit bis 2020 versprochen.

Die Moderatorin dazu launisch:
„Wir sind gespannt und werden es in unserem Supermarkt genau erleben.“

Geht am besten gleich heute mal hin und guckt, was fünf Jahre nach dem Termin so in den Regalen liegt.

Vielen Dank an @MBergmann für's Rumschicken dieses Beitrags.

ndr.de/fernsehen/sendungen/pan

www.ndr.dePlastikmüll: Die leeren Versprechen der IndustrieWeniger Verpackung, mehr Recycling - seit Jahren verspricht die Industrie umweltfreundlichere Produkte. Doch es ändert sich kaum etwas, auch weil die Politik auf Freiwilligkeit setzt.

🦩 Mit bis zu zwei Metern #Flügelspannweite und auffallend roten Beinen und Schnabel ist der majestätische #Weißstorch nicht zu übersehen. Doch der #Lebensraumverlust und die Nutzung von #Pestiziden in der Landwirtschaft machen ihm schwer zu schaffen. Obendrein bedroht #Plastikmüll sein Leben. Die #Vögel müssen viele Herausforderungen meistern und Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich. 🌍🦢

#Naturschutz #Störche #Wildlife #Umweltschutz #Ornithologie

oekologisch-unterwegs.de/vogel

www.oekologisch-unterwegs.deWeißstorch (Ciconia ciconia): Gefährdet durch menschliche Aktivitäten
More from Tino Eberl

Bin ich froh, dass ich keine #Kaugummis mehr kaue:

Kaugummikauen kann laut aktueller Forschung Hunderte bis Tausende #Mikroplastik-Partikel in den Mund freisetzen – unabhängig davon, ob es sich um synthetische oder natürliche Varianten handelt.

Pro Jahr könnten so bis zu 30.000 Partikel aufgenommen werden.

manchestereveningnews.co.uk/ne

‼️Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut‼️
Praxisbuch: "#Plastikmüll reduzieren"

oekologisch-unterwegs.de/buche

Manchester Evening News · Scientists reveal one piece of chewing gum could expose you to thousands of microplasticsBy Bethan Finighan

Weniger #Plastikmüll: Mit Waschsoda und Essig lassen sich normal verschmutzte #Abflüsse einfach und günstig reinigen. Statt chemischer #Reiniger gibt man #Waschsoda und #Essig in den #Abfluss, lasst die Mischung ein paar Minuten einwirken und spült mit heißem Wasser nach. Diese umweltfreundliche Methode ist effektiv und spart Geld.

#Haushaltstipp #Abflussreinigung #Hausmittel

oekologisch-unterwegs.de/badez

www.oekologisch-unterwegs.deAbfluss reinigen mit Waschsoda und Essig: Die einfache und günstige Lösung
More from Tino Eberl

Weniger #Plastikmüll: Die Geschäfte stehen voll mit Waschmitteln, die mega, ultra, super oder strahlend sauber machen. Doch #Bekleidung wird meist nur einmal getragen und ist eher leicht verschmutzt. Wie kann man einfaches #Waschmittel selbst herstellen und dabei Geld sparen? 💰 Das funktioniert mit nur drei Zutaten. Neugierig auf das Rezept? Die Anleitung gibt’s im Beitrag. 🧺✨

#DIY #Waschmittel #Umweltschutz #Hausmittel #Wäschepflege #Haushaltstipps

oekologisch-unterwegs.de/badez

www.oekologisch-unterwegs.deÖko-Waschmittel: Waschpulver aus Natron, Waschsoda und Kernseife
More from Tino Eberl

Die Leipziger #Buchmesse im #Homeoffice - das geht ganz einfach:

1. Bestelle das Buch „#Plastikmüll reduzieren: Erprobte Schritte gegen #Verpackungsabfall im Haushalt“ 📘
shop.tredition.com/booktitle/P

2. Trinke einen Tee und entspann' Dich. 🍵

3. Packe das gelieferte Buch aus. 📦

4. Setze Dich vom 27.-30.03.2025 in Deinen bequemen #Lesestuhl. 🏡

5. Genieße #Literatur im Homeoffice. 😁

Aus der Reihe ‼️Widerlich‼️:

#Mikroplastik belastet nicht nur die #Umwelt, sondern könnte auch die #Photosynthese um bis zu 18 % verringern.

Das wiederum kann erhebliche Folgen für die #Nahrungsmittelproduktion und #Ökosysteme haben. Schätzungen zufolge könnten jährlich bis zu 360 Mio. Tonnen #Lebensmittel verloren gehen.

doi.org/10.1073/pnas.2423957122

Mehr zu Mikroplastik in #Pflanzen findet Ihr in meinem Buch "#Plastikmüll reduzieren".

oekologisch-unterwegs.de/buche

Replied to Tino Eberl

@tinoeberl
Und wo anfangen?

Polyesterkleidung durch Naturfaser ersetzen
Käse, Wurst, Margarine, Essen, Trinken in Plastikhüllen und -Tüten.
Verschlüsse von Glasflaschen, deckeln

Schuhsohle, Zahnbürste, Zahnpasta Schleifpartikel

Es bietet ja niemand mehr Plastikfreie Verpackung oder Waren an.
Selbst der Wasserfilter und manche Teebeutel sind aus Plastik.

Dann hat man noch Weichmacher wie Bisphenol A...

Und was isst und trinkt man? Da Mikroplastik sich nicht abbaut, wird man das immer wieder zu sich nehmen und akkumulieren. Im Biolebensmitel ist das auch drin.

Erste Möglichkeit wäre Umkehrosmose-Wasserfilter. Dann muss die Anlage und jedes Gefäß 100% Plastikfrei sein...

Das Problem ist nicht nur der Mull schon jetzt, es wird auch fleißig nachproduziert.

Danke Öllobby, ihr seid genauso betroffen wie alle anderen.

Die letzte(n) Generation(en) passt schon. Zumindest kann das Botoxspritzen eingespart werden.

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: 10 praktische Tipps, um #Plastik im Alltag zu reduzieren.

oekologisch-unterwegs.de/plast

Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du aktiv den #Plastikmüll reduzieren und nachhaltiger leben. Vieles davon war für unsere Großeltern selbstverständlich. Aber unser Leben wird durch Überkonsum, #Wegwerfprodukte und #Billigplastik beeinflusst. 🌍💚

www.oekologisch-unterwegs.dePlastikmüll reduzieren: 10 Tipps für weniger Plastik im Alltag
More from Tino Eberl

Wenn Vögel auf Covid-Masken und alten Verpackungen nisten

#Plastikmüll findet sich überall. Eigentlich schlecht für #Tiere – aber einige erschließen sich damit neue Lebensräume. Zum Beispiel mitten in #Amsterdam. Ihr Baustoff kommt teils aus den 1990ern.

🔗 faz.net/aktuell/gesellschaft/t

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Blässhühner in Amsterdam: Vögel nisten auf PlastikmüllBy dpa

#Plastikmüll in #Vogelnestern kann als Zeitkapsel dienen: In #Amsterdam fanden Forscher ein Nest, das seit über 30 Jahren genutzt wird. Mithilfe von Verfallsdaten auf #Plastikverpackungen konnten sie sein Alter bestimmen.

Diese Erkenntnis mag ja interessant sein, aber #Plastikmüll hat dort nichts zu suchen! Er birgt Gefahren wie Verheddern oder #Parasitenbefall.

science.org/content/article/pl

‼️Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut‼️
#Buchtipp: "Plastikmüll reduzieren"
ISBN: 978-3384019141