fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#OpenCode

9 posts4 participants0 posts today

Herzlich willkommen auf openCode, F13! 🥳

Mit F13 ist das große interföderale Open-Source-KI-Projekt auf #openCode veröffentlicht. Die Anwendung wurde gezielt für den souveränen Einsatz in der Verwaltung entwickelt – vollständig Modell unabhängig, #OpenSource (MPL 2.0 Lizenz) und betreibbar auf eigener Infrastruktur.

1/5

Just wanna say that #opencode is much better than #aider. Not committing my changes with every prompt. Easily able to open my editor for the entire conversation. Pressing tab to switch between build and plan mode. And it not being written in python makes me feel better (though looks like it is go+bun... not sure if typescript feels much better than python). It really fits into my cli workflow using #kakoune as my main editor.

I know a lot of people have concerns about LLMs in this space, but they are getting very useful.

github.com/sst/opencode
aider.chat/

AI coding agent, built for the terminal. Contribute to sst/opencode development by creating an account on GitHub.
GitHubGitHub - sst/opencode: AI coding agent, built for the terminal.AI coding agent, built for the terminal. Contribute to sst/opencode development by creating an account on GitHub.
Continued thread

I built it because I'm happy w/ my Claude Code setup (see github.com/czottmann/agent-too) and want to minimize duplication. Now I just maintain CC's context & rules, then tell `render-claude-context` to build resolved files (i.e., with embedded `@`-imports and commands) for #opencode/ #gemini when needed 🚀

Rules, commands, setups for Claude Code and Gemini. - czottmann/agent-toolbox
GitHubGitHub - czottmann/agent-toolbox: Rules, commands, setups for Claude Code and Gemini.Rules, commands, setups for Claude Code and Gemini. - czottmann/agent-toolbox
Continued thread

I built it because I'm happy w/ my Claude Code setup (see github.com/czottmann/ag...) and want to minimize duplication. Now I just maintain CC's context & rules, then tell render-claude-context to build resolved files (i.e., w/ embedded `@`-imports and commands) for #opencode/ #gemini when needed 🚀

GitHub - czottmann/agent-toolb...

Rules, commands, setups for Claude Code and Gemini. - czottmann/agent-toolbox
GitHubGitHub - czottmann/agent-toolbox: Rules, commands, setups for Claude Code and Gemini.Rules, commands, setups for Claude Code and Gemini. - czottmann/agent-toolbox
Continued thread

👉 Mit #openCode stellen wir eine Plattform für inzwischen 7.500 Nutzende bereit, auf der es ein Open-Source-Softwareverzeichnis gibt, Software entwickelt wird und Wissensaustausch stattfindet.

👉 Digitale Souveränität biete die Chance, heimische IT-Start-ups zu fördern, schreibt Jarzombek. In openDesk integrieren wir Lösungen deutscher und europäischer Open-Source-Mittelständler und generieren damit ein starkes Open-Source- Ökosystem als Fundament für Digitale Souveränität.

2/4

Continued thread

👉 Auf dem Anwendertag 2025 von Publicplan hat Leonhard Kugler das ZenDiS vorgestellt und unsere Definition sowie Lösungen zu Digitaler Souveränität ausgeführt.

👉 #openCode fördert Kollaboration und ebenenübergreifende Zusammenarbeit: Das hat Janou Feikens beim Digitaltag 2025 der IHK Nürnberg für Mittelfranken unterstrichen.

👉 Um #openDesk als eine cloud-native Office- und Kollaborationslösung ging es im Vortrag von René Fischer mit Dominik Kaminski bei der CloudLand 2025.

2/3

Replied in thread

@OSBA das #ZenDiS #opencode und #OpenDesk kennen wir. Alles gut.

Es geht ja darum, dass seitens der #bundesregierung zwar von #digitalersouveränität gesprochen wird, stattdessen aber noch vor dem Start der neuen Koalition die #ZenDiS GF entlassen wird. Die #bundeswehr entscheidet sich für #sap und ist damit quasi gezwungen einen Vertrag mit #google abzuschließen. Das passt alles nicht zusammen
Mit 1,3 Mrd € könnte man #opensource eine Menge bewegen. Will man aber nicht. Das ist unsere Kritik

Replied in thread

🎯 Open Source = Sicherheit

Wieso offene Standards eine gute Basis für sichere Lösungen sind, hat das BSI in seinem Posting gut zusammengefasst. Auf unserer Plattform #openCode sorgen wir beispielsweise durch unser Badge-Programm dafür, dass im Softwareverzeichnis schnell die Qualität der Software in Bezug auf Sicherheit, Wartung und Nachnutzung transparent wird. Außerdem haben wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem BSI ein Strategiepapier zum Thema „Sichere Softwarelieferketten“ veröffentlicht.