fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#leavex

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@sand i agree meta and xitter need to go away. Tooo much influence and potential for interference. first step would be for govt, politicians, and institutions to STOP USING IT. I'm concerned a ban would play into the hands of those who'll scream censorship. #leavex

Excellent: EU race to rearm is pointless if hostile foreign powers can still use online algorithms to boost authoritarians to power across Europe. Europe’s new “Democracy Shield” should immediately shut them down.

theguardian.com/commentisfree/

The Guardian · Europe’s race to rearm is pointless if its adversaries are waging war onlineBy Johnny Ryan
Replied in thread

@feyter @Jamoteusz @Gargron indeed, there are some official Mastodon instances in Germany. But several politicians continue to use X as their main and official communication channel. That's one of the main motivations to write An Open Letter to All European Politicians and Leaders to Abandon X/Twitter

leavex.eu/

It's possible to sign a petition to support it

openpetition.eu/leavex

Leave X - Protect DemocracyAn Open Letter to All European Politicians and Leaders to Abandon X/TwitterProtect Democracy

Der Bundesrat will in vorauseilenden Gehorsam vorläufig nicht gegen Facebook, Google X und andere amerikanischen Plattformen vorgehen um #Trump nicht zu verägern. Ich habe vorauseilend schon mal Facebook, X und Instagram verlassen und die Konten gelöscht #leavemeta #leavex #leaveinstagram
Bundesrat verschiebt Regeln für Google und Co. – um US-Regierung zu besänftigen watson.ch/!903738308

Am Mittwoch wollte der Bundesrat eigentlich die Regulierung von Plattformen wie Google, YouTube oder X diskutieren. Doch nun wird die Entscheidung verschoben.
watson · Bundesrat verzichtet auf Regeln für Google, YouTube und FacebookBy Vroni Fehlmann

Social media platforms integrate AI tools.
AI companies plan to create social media platforms.
UGC fuels both machines, in a loop. To the point where UGC will eventually become AIGC.

And everything will be average, standard, mediocre.

Now it may feel as missing out. But I believe leaving is the only way to stay relevant, original, human.

theverge.com/openai/648130/ope
#degoogle #leavemeta #leaveX #NoAI

Photo collage of Sam Altman in front of the OpenAI logo.
The Verge · OpenAI is building a social networkBy Kylie Robison

"It's not good for Europe to be the permanent security vassal of the United States," says the vice president of the United States, Vance.

That's true. And that's what European politicians do when they use the American state media X as their main communication channel, especially since there are European alternatives that have existed for years. It's very likely we will have several European vassals responding to this troll on X.

france24.com/en/live-news/2025

FRANCE 24 · Vance urges Europe not to be US 'vassal'By France 24
#X#USPol#Europe

@martinschemm
So banal ist das nicht.
Unter anderem über die Heritage Foundation werden internationale Netzwerke von MAGA zu CDU/AfD, Orban, und weitere.
Die vernetzen sich weiter über ihre Unternehmen, Stadträte und Social Media wie oben aufgeführt.

Jeder, dem die Truppe komisch vorkam ist da raus. Wer jetzt nach Trumps erster Amtseinführung noch drin ist, findet gut, toleriert es weil man wirtschaftlich verbunden ist wie Journalisten und Forscher, Streamer, Influencer oder Mitläufer.

Eine Neonazikneipe könnte sich nie halten, wenn da keiner konsumiert und die Miete zahlt.

Deshalb geht das über boycott US hinaus. In Deutschland ist das CompuGroup Medical, deren Chef auch Nius bezahlt, Kühne Transporte, Müller wird das nachgesagt, einer Gruppe Bauern im Bauernverband.

Zurzeit bin ich ziemlich sicher, dass zig Produkte von linken progressiven Menschen gekauft werden, und Politiker und Parteien mit öffentlichen Geldern bezahlt werden, die das antidemokratische Netzwerk uunterstützen.

Sich da rauszuwuseln ist Aufwand und braucht Zeit und demokratische Einsatzkräfte im öffentlichen Dienst, die aber auch schon unterlaufen sind.

(Das wäre wie Lindners Idee vom unserem Rentenfonds und Unfallkassenfonds, die dann bei Tesla, Blackrock, KRR, und Konsorten das Grundeinkommen sichern.)

@SchreibeEinfach

#Vance#Europa#USA
Replied in thread

@SchreibeEinfach Man sollte die US-Dienste verlassen! Der Witz ist, dass dort zensiert wird, was #Vance ja gerade an #Europa kritisiert hat. Ja, was soll es denn nun sein, liebe #USA unter #Trump?! Das ist ein eklatanter Widerspruch, oder nicht?!

Jedenfalls sollte man sich nicht darüber ärgern oder sich damit aufhalten, sondern seinen Account löschen und das Weite suchen.

Das gilt vor allem für Politiker aus #EU und #Deutschland. Macht euch endlich mal grade!