Wibke Ladwig<p>Kriechender Hahnenfuß, Gänseblümchen oder Sauerklee: Seitdem ich durch das Fußvolk in unserem Garten etwas über unseren Boden erfahre, macht es mir richtig Spaß, ihre Anwesenheit zu deuten und mir zu überlegen, was und ob ich in Sachen Boden etwas unternehmen sollte. Mulchen, wo der Boden humusarm und verdichtet ist. Kalken, wo er sauer ist. Abmagern oder anreichern. </p><p>Hier gibt's eine gute Übersicht von Zeigerpflanzen: <a href="https://www.plantura.garden/gruenes-leben/wissen/zeigerpflanzen" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">plantura.garden/gruenes-leben/</span><span class="invisible">wissen/zeigerpflanzen</span></a></p><p><a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/zeigerpflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>zeigerpflanzen</span></a></p>