fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#institutionen

0 posts0 participants0 posts today

Eine kleine Bitte: wenn Ihr fundierte, schwerwiegende #Kritik an #Institutionen oder #Einzelpersonen übt, nennt sie bitte bei ihrem bürgerlichen #Namen.

Übernehmt nicht ihre selbst gewählten oder von anderen verliehenen Spitznamen, das ist wie ein Hofknicks vor ihnen.

Verwendet keine Verniedlichungen z.B. mit "-i" / "-si" am Ende, übernehmt das auch nicht aus den Medien.

Stellt nicht auf diese Weise eine kitschige Nische in Eurem Kopf für sie bereit, wo ihr Tun damit einen Dauerstellplatz bekommt, als würdet Ihr es vermissen, sobald es endlich gestoppt wird.

Wenn das, was sie tun weder ethisch vertretbar noch niedlich ist, dann nennt sie bei dem Namen, mit dem sie auch ein Staatsanwalt ansprechen würde.

Replied in thread

@gondo

Man kann durchaus berechtigt kritisieren, was in den #Gewerkschaften so abgeht. Oder bei #DRK & Co.

Oder im #ÖRR.

Oder in unserer "repräsentativen" #Demokratie.

Aber dazu muss mensch doch erst mal überhaupt wissen dass es diese #Institutionen gibt. Und was ihre eigentliche #Funktion ist. Wofür sie mal da waren und wofür sie wieder da sein könnten.

Dass es sich LOHNT dafür zu kämpfen.

Statt alles maulig in die Tonne zu treten.

Replied in thread

@tagesschau Wenn es Meloni in der EU vor allem darum geht "eigen Interessen" durchzusetzen, wären Italien dort auf Schlüsselpositionen fehl am Platz.
In der #EU sollte es doch eher darum gehen, "gemeinsame Sache" zu machen und die Interessen aller Mitgliedsstaaten im Auge zu behalten.
Misstrauen #Nationalisten den internationalen #Institutionen, weil sie selbst dort primär nach nationalen Eigeninteressen handeln würden? Das wäre zumindest naheliegend.

Das kreative Ich auf der Suche nach Anerkennung. Notizen zu Jean-Claude Kaufmanns Theorie der Identität. (Lieferung 1)

Dies eine Erörterung Jean-Claude Kaufmanns Buch „Die Erfindung des Ich: Eine Theorie der Identität„, in der ich Kaufmanns Argumentation zusammenfasse und bezogen auf einige mir interessant erscheinende Themenbereiche diskutiere. Zuerst hatte ich dies in meinem damaligen Blog im August 2009 veröffentlicht, greife den Text hier aber in einer […]

#freierWille #Identität #Institutionen #Kaufmann2005 #Miteinander #Selbsterzählung Volltext/Browserlink:
https://plinubius.de/das-kreative-ich-auf-der-suche-nach-anerkennung-notizen-zu-jean-claude-kaufmanns-theorie-der-identitaet-lieferung-1/