fosstodon.org: About · Status · Profiles directory · Privacy policy
Mastodon: About · Get the app · Keyboard shortcuts · View source code · v4.4.2
Praktische Seite, da stehen Antworten zu Fragen rund ums Brot Backen, die ich mir noch nie gestellt hab.
Wirklich ne Fundgrube für #Brot Freunde.
Alle Fragen aus „Frage sucht Antwort“: Plötzblog
https://www.ploetzblog.de/podcast/frage-sucht-antwort/fragenverzeichnis
#Backen #Sauerteig #Hefeteig #Mehl #Hefe
Fertig gebacken und duftet lecker. Das Backen macht richtig Spaß, weil es nur 10 Minuten dauert und man auch die Nachhitze nutzen kann. Also quasi eher ausschalten und noch drei Minuten drin lassen. Nur bis der #Hefeteig aufgegangen ist, dauert gute 2 x 1 Stunde. Also nix für Kurzentschlossene.
Das #Rezept findet Ihr hier: https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-backen/1123-jiaogulan-fladenbrot.html
Also ich sag's mal so...
Ich hatte die Form extra nur zu 2/3 mit Teig befüllt, aber der hat's gut mit mir gemeint
Aber sieht eins mal vom dezenten Überschuss ab, isses schon ein tolles Muster. Das nächste Mal dann mit Rührteig
Ich mache das Rezept jetzt zum dritten mal, und bin ein wenig stolz: https://janhendrikpeters.de/de/recipe/nuttybraid/
Beim nächsten Update kommen Bilder dazu zur besseren Erklärung, aber wer gerade einen lange saftig bleibenden Nusszopf braucht (aus Gründen): Los geht's :)
Durch die Zubereitungsart mit 75% Flüssigkeit und daher an Saftigkeit nicht zu überbieten.
Haha, witzig, die #Brötchen sind explodiert. Schmecken aber lecker.
Gelegentlich backe ich Brot im Topf nach Rezepten von Lutz Geissler.
Es braucht weniger als 1g Hefe, damit aus diesem (noch etwas klebrigen) Teig nach rund 24 Stunden ein herrlich lockeres, duftendes Brot wird...
#Brotbacken #Hefeteig #Sonntagsbrot
Mastodon is the best way to keep up with what's happening.
Follow anyone across the fediverse and see it all in chronological order. No algorithms, ads, or clickbait in sight.
Login