Attac<p>Der Deal zwischen der EU und den USA soll die Eskalation im <a href="https://bewegung.social/tags/Handelskrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Handelskrieg</span></a> zwischen den beiden Machtblöcken vorläufig beenden. Statt der angedrohten 30 Prozent werden nur 15 Prozent Zölle für EU-Waren erhoben, während zuvor niedrige Zölle im einstelligen Bereich galten. Im Gegenzug werden keine Zölle auf US-Waren in der EU erhoben. </p><p>"Der Handelskrieg ist damit vielleicht vorläufig beendet, dafür werden die Zugeständnisse der EU sowohl die Klimakrise als auch soziale Konflikte eskalieren lassen", sagt Roland Süß, Handelsexperte von Attac. </p><p>Durch die Zugeständnisse der EU erlangen die USA nun einen beispiellosen Marktzugang zur Europäischen Union. Der Deal mit den USA ist ganz klar ein Versuch des Weißen Hauses, das gescheiterte <a href="https://bewegung.social/tags/TTIP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TTIP</span></a>-Abkommen durch die Hintertür durchzusetzen. Es wird also höchste Zeit, dass wir wieder genauer hinschauen, was sich da hinter dem Rücken der Öffentlichkeit anbahnt, und uns einmischen!</p><p>👉 <a href="https://www.attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/ttip-durch-die-hintertuer" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">attac.de/startseite/teaser-det</span><span class="invisible">ailansicht/news/ttip-durch-die-hintertuer</span></a></p>