Eigentlich war heute was ganz anderes angedacht, aber ich hatte son Jieper auf 'Spaghetti' in Tomatensauce & Salat, also Pläne kurzfristig geändert.
In der Sauce ist außerdem der restliche Seidentofu vom Spätzle machen gelandet, das gibt immer ne schöne sämige Note :)
Kaeng Khiao Wan, grüner Thaicurry, grünes Gemüse mit Mie Nudeln und marinierter, gebratener #Tempeh.
Sieht nicht nur so aus, schmeckt auch großartig. #Natürlich #vegan #govegan
#veganfortheanimals #veganfortheplanet #GrasUndSteine
Derzeitiges Lieblingsbrot!
Roggen und Weizenvollkorn mit Nüssen
und nur leicht gemörserten Gewürzen: grüne Kardamomkapseln, Kreuzkümmel und Koriandersaat, natürlich #Sauerteig #Brot #Backen #vegan
#govegan #Ernährung #sourdough #GrasUndSteine
Löffel knapp Küche
Broccoli mit Erdnusssauce
, Seitanspiesse, Shoyu Sojasauce, Heissluftkartöffels.
Nürlich #vegan #govegan #veganfortheanimals #veganfortheplanet #GrasUndSteine
Naja, war halt irgendwie heute 'Hefeteig kommt in den Ofen'-Tag.
Deswegen jetzt zum Abschluss Zwiebelkuchenpide.
Die Masse ist aus roten & gelben Zwiebeln & Lauch, Naturtofu, Cashews, Frischkäse, Gewürzen & Edeka Speck.
Dazu ein Caprese aus gelber Ochsenherztomate mit Veeze Mozzarella.
Also wie immer nur #GrasUndSteine , ich sagte es bereits.
Es ist September, also darf ich.
Der erste Zwetschgenkuchen der Saison
Natürlich mit ordentlich Streusel, lauwarm serviert mit schöner Vanillesahne.
#vegan kann eins einfach nix mehr essen
Projekt #DIY #Tempeh abgeschlossen, ein scharfes Thaicurry mit Broccoli
und Bambusspitzen, Nudeln, in Shoju Sojasauce und Hon Mirin marinierter Tempeh, nur kurz gebraten, dazu eine frische Satésauce mit Limette.
Der Tempeh hat uns alle überzeugt, selbst den grössten Skeptiker am Tisch.
#Natürlich #vegan #govegan #GrasUndSteine #veganfortheanimals #veganfortheplanet
Diese Farbe der Geruch
Satésauce fürs Tempeh
Gleich grosse Portion auf Vorrat, dann lohnt sich das lange Rühren.
#vegan #govegan #GrasUndSteine
Projekt #DIY #Tempeh 3. Akt!
Der Rhizopus wollte blühen, das war an einer kleinen Stelle an der Farbveränderung zu erkennen.
Ich unterbreche den Prozess der Fermentation und mach ihn haltbar, in dem ich ihn in einer Shoyu Sojasauce aufkochen lasse.
Probiert hab ich ihn natürlich auch schon, er schmeckt frisch und ganz leicht pilzig, nicht sauer, angenehmer Geruch, schnittfeste Konsistenz, ich bin komplett zufrieden.
Tschakka!
Man braucht keinen extra Inkubator um die richtige Umgebung (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) zu schaffen.
Macht es warscheinlich nur bequemer. Testet es selbst
#Fermentieren #Pilz #Rhizopus
#Soja #Protein #Ernährung
#Natürlich #vegan #govegan #veganfortheanimals #veganfortheplanet #GrasUndSteine