Ich traue mich ja fast nicht zu fragen, aber hat jemand eine Empfehlung für einen Storage Browser/eine File Transfer Applikation unter #Linux Ich habe unter #MacOS immer Cyberduck oder Transmit genutzt. Absolute minimal-Anforderungen sind: SFTP, FTP, WebDAV und ein Userinterface . #FileZilla ist keine Option.
@kulturmensch
Das Fedi ist voll davon :o)
Immer schön Hashtags verwenden, damit sie gut sichtbar sind und gefunden werden können. Zumal man ja Hashtags folgen kann (was durchaus praktiziert wird). Hilfreich wäre natürlich, zusätzlich in Englisch zu posten, weil die Sprache doch überwiegt.
Zu den bisherigen Suchen würde ich empfehlen: als Editor #geany plus Plugins, für FTP ebenfalls #Filezilla (der gar nicht so kompliziert ist ;-) und Fotobearbeitung ist nicht so meins, aber es gibt da einige Kandidaten. Neben GIMP (Krita ist eher für Grafiker) lohnt zum Einstieg vielleicht XNview. Dann wäre da noch Darktable, aber da hört es bei mir auch schon auf ;-) Klar habe hiervon einige eine steile Lernkurve, aber ich behaupte mal, dass ist bei Photoshop oder ähnlichem nicht anders ;-)
Irritiert.
Azubi erzählt das sein Mint-Notebook crasht als er mit Filezilla Daten auf nen Server in der Schule laden will danach bootet Mint nicht mehr...
Heute;
Ich lade von meinem Mint per Filezilla was hoch und... Mein Mint bootet nicht mehr
Dans le petit monde de l'informatique de la Fonction Publique, il y a des outils qui reviennent très souvent, autant chez les collègues que chez nos prestataires :
#dbeaver
#draw_io
#filezilla
#notepad++
#winscp
en connais tu d'autres à poartager, ou des alternatives plus effaces à ceux ci-dessus ?
#ISPconfig is starting to get on my nerves because the #letsencrypt certificates for #mail just don't want to work. Queries show that the domains are correctly integrated in the certificate, but email programs don't see them, only the certificate of the server itself, which of course leads to problems. The #FTP program #Filezilla also warns against unsecured data transfer because certificates don't match.
Maybe I should give #YunoHost another chance?
Allmählich geht mir #ISPconfig doch gehörig auf die Nerven, weil das mit den #letsencrypt Zertifikaten für #Mail einfach nicht funktionieren will. Abfragen zeigen, dass die Domains richtig im Zertifikat integriert sind, aber Mail-Programme bekommen diese nicht zu Gesicht, sondern immer nur das Zertifikat des Servers selber, was natürlich zu Problemen führt. Auch das #FTP-Programm #Filezilla warnt vor ungesicherter Datenübertragung, weil Zertifikate nicht zusammenpassen.
Vielleicht sollte ich #YunoHost doch noch eine Chance geben?
Fixed. The problem was #FileZilla changed our line endings, meaning the integrity check failed. Solution is to set it to treat all files as binary.
Copying 8TB of #data wish me luck #filezilla
Damn! I hate wasting lifetime with "print-debugging".
I couldn't get a native #cpp program to work via #CGI on an external webserver.
And A.I. confused me with recommendations for exotic problems.
At the end I found a difference in file sizes after upload by accident. #FileZilla treats `.cgi` files as text and strips some bytes.
It's so annoying, when I search for bugs in my code and build scripts, and when the environment and some tools turn out to be messed up.
TIL #Filezilla now accepts your #SSH private key unmodified. You no longer have to convert it to a putty style key.
Sweet jesus...Chrome?
I don't even wanna know how this arrangement came about.
Hard pass.
In the meantime, #Filezilla connects to the #webserver, but fails to read the directory. I've tried all the different options and have no idea what the problem could be. I'll probably sleep on it overnight.
Inzwischen verbindet sich #Filezilla mit dem #Webserver, scheitert aber daran das Verzeichnis einzulesen. Sämtliche Variationen habe ich durch und keine Ideen mehr, woran das liegen kann. Werde ich wohl mal eine Nacht drüber schlafen.
Why does #qbittorrent for Windows open a http link in the browser after you click "yes" when it notifies you of an update? Why doesn't it just open a magnet link, downloading the update as a torrent from within qbittorrent? That would be much more convenient IMHO. When there is a #Filezilla for Windows update and you click "yes", it just opens an FTP link within the running Filezilla instance, then closes Filezilla and runs the installer, qbittorrent should do it like that, only with a magnet link to a torrent, of course.
Looking for recommendations please of a FTP client for #Linux. I have typically used #WinSCP on Windows but now I need something for my Linux machine. I do like the side by side layout of local and remote directories. #FileZilla appears to be an option.
#ShareMe App - Funktioniert Transfer #Android <> #Windows ?
Weil es bei uns diskutiert wurde: Es gibt keine ShareMe App für Windows, aber funktioniert mit FTP-Tools wie #FileZilla (OpenSource) gut.
Ja, FTP ist auch als Boardmittel verfügbar, nutze aber bevorzugt aufgesetztes FTP-Tool
ShareMe: Aufstarten, Menupunkte anwählen, Option "PC Austausch"; Adresse wird generiert, diese beim FTP-Tool erfassen usw.
How come I missed that #CerberusFTP were engaging in scummy price gouging. #FileZilla here we come I guess. Any good migration guides?
How come the internet doesn't seem to know about FileZilla Pro?
I use a proper S3 client so rarely that I always forget which one I use. I search for graphical S3 clients for Linux, just to find nothing that actually works.
At some point I remember that I have FileZilla Pro installed, and that it is the only fully fledged graphical S3 client for Linux I know.
It's a bit unintuitive to use, because you need to add your S3 provider in the settings (unless you are using AWS), before being able to connect to it. Other than that, I cannot complain.
#FileZillaServer 1.9.0 RC1 has been released (#Filezilla / #libfilezilla / #Server / #FTP / #FTPS / #FTPServer / #FTPSServer) https://filezilla-project.org/