Wir sind wieder mit dabei! Erlebe 3‑Minuten‑Wissenschaft – spannend, kreativ, live.
Anmeldung & Infos: https://wissenswerkstadt.de/famelab
Wir sind wieder mit dabei! Erlebe 3‑Minuten‑Wissenschaft – spannend, kreativ, live.
Anmeldung & Infos: https://wissenswerkstadt.de/famelab
Herzlichen Glückwunsch Artem Govorukhin! Der Doktorand des #HZDR gewinnt den Dresdner Vorentscheid von #FameLab Germany. Mit seinem kreativen Science-Slam-Vortrag über den #FLASH-Effekt in der medizinischen #Strahlenforschung überzeugte er Jury und Publikum und zieht nun ins Deutschland-Finale ein.
Looking forward to this evening's #FameLab NW regional final at the home of the Manchester Baby.
Morgen-Abend ist es soweit: In Bielefeld findet das große #FameLab-Finale statt!
Die Vorentscheid-Gewinner:innen haben mit unserem Dozenten Richard Fuchs ihre Präsentationen geprobt & optimiert.
Wir drücken allen fest die Daumen! #Wisskomm
Mehr Infos: https://wissenswerkstadt.de/famelab
Die Fortbewegung der Stabheuschrecke anschaulich in einem Gedicht erklären? Oder die DNA-Reparatur mit Autos veranschaulichen?
Kaum ein anderes Format verknüpft so mühelos Unterhaltung mit Wissenstransfer wie das Famelab.
Wir sind mit dabei und freuen uns mit Euch auf spannende und kurzweilige Themen kommenden Freitag im Tollhaus Karlsruhe!
Mehr Infos hier: www.famelab-ka.de
Internationaler Wissenschaftswettbewerb “FameLab”: Anmeldefrist beginnt
Starting in 30 minutes: The #FameLab International Final 2023!
(The FameLab is the "world leading #ScienceCommunication competition" )
Watch #researchers and young professionals from nine countries compete on the virtual stage. They've got 3 minutes to pitch their story...
Wenn Ihr Euch die Vorträge noch einmal anschauen wollt und neugierig seid, was in anderen Städten präsentiert wurde, dann empfehlen wir den #FameLab YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/famelabgermany
Herzlichen Dank an die Teilnehmenden des #Famelab-Regionalentscheid in Karlsruhe! Ihr habt Publikum & Jury in nur 3 Minuten mit Eurer wissenschaftlichen Arbeit begeistert. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Gutschein für unser #ELearning zu #Wisskomm-Grundlagen.
Are you #passionate about your #science
FameLab is a is an international #scicomm competition & training scheme currently recruiting #postdocs & #ECR around #Australia. Entry is #free. Build your profile & advance your #career!
Aus has a great record at FameLab International with our last 3 winners all being runners up on the world stage.
Sound good? Find out more at https://support.fwam.com.au/apply
Zeigt Eure Forschung! Dazu habt Ihr beim #FameLab die Möglichkeit. Noch bis zum 28. Februar ist die Anmeldung offen.
#Wisskomm
---
RT @KITKarlsruhe
Raus aus dem Labor, ab auf die Bühne: Noch bis 28. Februar ist die Anmeldung für den #FameLab-Regionalentscheid für Südwestdeutschland im @tollhaus_KA möglich!
#Wissenschaftskommunikation #WissKomm
https://www.karlsruhe.de/wirtschaft-wissenschaft/wissenschaftsstadt/wissenschaftskommunikati…
https://twitter.com/KITKarlsruhe/status/1626583835914948608
#Wissenschaft unterhaltsam und kreativ vortragen
Bis zum 28. Februar können sich Nachwuchswissenschaftler:innen für den Regionalentscheid des #FameLab in #Dresden anmelden.
Präsentiert euer Forschungsthema in drei Minuten auf der Bühne - unterhaltsam, kreativ, sachlich richtig.
Den beiden Bestplatzierten winkt ein Kommunikations- & Medientraining sowie die Teilnahme am FameLab Germany-Finale im Mai.
Mehr Infos https://www.bielefeld.jetzt/famelab
Off to help out with #FameLab today with some judging. I will put on my judgiest face
In drei Minuten einen unterhaltsamen Abriss zum eigenen Forschungsthema halten? Das ist auch 2023 wieder für den #Wisskomm Wettbewerb #FameLab gefragt. Meldet Euch jetzt noch schnell für einen der vier Vorentscheide an und überzeugt mit Eurem Thema! http://famelab-germany.de https://t.co/2RufiffmJr
#FameLab is calling: 3 minutes, your topic, your stage! Are you a student or researcher and would like to share your favorite topic with an audience and a jury of experts? Then sign up to be a part of the FameLab #ScienceCommunication competition: http://www.famelab-germany.de/