fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#Everdell

1 post1 participant1 post today

An alle die, #EverdellDuo schon gespielt haben.
Das Spiel klingt spannend und ich hab schon länger ein Auge drauf.
Nun war ich nie der riesen #Everdell Fan. Ich sag nicht, dass das Spiel schlecht ist, nur hat es mich nie so richtig abgeholt.
Da stellt sich die Frage ob Duo sich genug davon abgrenzt um ne Chance zu kriegen oder ob es sich doch sehr stark wie das normale Everdell spielt.
Über eure Einschätzung freue ich mich.
#Brettspiele

@jerk @bundeskater @wuelfele Ich weiß nicht so recht, was ich von #EverdellDuo halten soll. Wir haben es am Wochenende 3x gegeneinander gespielt. Ich komme einfach nicht rein und die Karten und was man mit ihnen machen kann überfordern mich (in ihren Auswahlmöglichkeiten). Gefühlt habe ich immer Ressourcenmangel und das Rundenende kommt zu schnell für mich. Zwei der drei Partien habe ich mit Pauken und Trompeten haushoch verloren.

#brettspiele #boardgames #Everdell

1/2

Continued thread

Efter at æsken har ligget uåbnet i en flyttekasse i en måneds tid, fik vi endelig spillet Everdell Duo.

Efter første spil er min vurdering at Everdell Duo rammer den helt rigtige balance mellem originalen, lidt mindre kompleksitet og mekanik målrettet to spillere.

Blandt andet er årstiderne ændret, så man er færdig på samme tid. Der er ikke længere plads til at den ene spiller ender med at sidde alene og mikrooptimerer syv handlinger efter den anden er blevet færdig. Tilgengæld er der blevet mere interaktion fordi man mere kan spille på at afslutte en årstid før modspilleren er klar.

Hvis man kigger efter brætspil til to spillere, så har Everdell Duo min anbefaling.

#brætspil #Everdell


Everdell Duo

Min reolGame - Everdell DuoIn Everdell Duo, you either compete against your single opponent or play co-operatively with another player to earn the most points. You accomplish this by

Zwischen den Tagen wurden hier wieder fleißigst #Brettspiele gespielt. Dem Sechsjährigen und mir haben es hierbei insbesondere die Titel #Andor Junior, #Carcassonne, #Wizard (Junior), #Everdell Junior, #Catan Junior + das entsprechende Würfelspiel, #Dorfromantik und #ZugUmZug Junior angetan. #Spinderella war für Junior der Hit, aber leider weniger für den Senior. #Rummikub und #Risiko wurden zwar gespielt, aber von Junior eher weniger heiß geliebt. Was sind eure Lieblingsbrettspiele für Kinder?

Heute einen #Brettspiele-Brunch mit einem Freund gehabt.
#Everdell + Erweiterung, #Pacifica, #Flatiron und #Mischwald kamen auf den Tisch.
Obwohl Everdell mich so nie ganz überzeugt hat, hat es mit der Erweiterung echt Spaß gemacht.
Flatiron ist immer noch geil und muss noch öfter auf den Tisch.
Pacifica ist ein schöner 2p Filler. Ein kleines taktisches Tauziehen mit schönen Effekten.
Mischwald das erste mal analog mit Wertungsapp, die gut funktioniert.
Rundum ein sehr schöner Brettspiele-Bunch

Farshore - ein Spiel in der Welt von Everdell

Am Wochenende kam mal wieder farshore auf den Tisch, was ich mit 2 Punkten Rückstand verloren habe. Aber Hier ein e kurze Vorstellung des Spiels.

Um zu erklären was Farshore ist, muss ich kurz auf die Mutter dieses Spiels eingehen, Everdell.

Everdell ist ein wunderschön gestaltetes Brettspiel das im Tal von Everdell spielt. Es ist ein sogenanntes Kennerspiel, dass verschiedene Spielmechaniken vereint: Card Drafting, Engine Building und Worker Placement.

Zu Everdell gibt es einige Erweiterungen, die ich teils gelungen und teils nicht so toll finde. Aber mit den Erweiterungen werden verschiedene neue Ebenen hinzugefügt und das Spiel somit komplexer, dass es schon annähernd ein Expertenspiel ist.

Und nun zum eigentlichen Spiel, Fasrshore.
Farshore ist ein weiteres Spiel aus dieser Reihe, ist aber keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel mit einigen Modifikation zum Hauptspiel.

Aber im Grunde spielt es sich ähnlich, man muss während des Jahres seine Stadt, bestehend aus Karten, aufbauen und dazu muss man seiner Arbeiter:innen (auch wieder süße Holztiere - und was es für mich besonders macht, man kann einen Papageientaucher spielen) auf Ressourcen-Felder setzen und wenn man keine Aktion mehr durchführen kann/möchte in die nächste Jahreszeit vorrücken. Auch Farshore ist hier größtenteils asynchron, d.h. die einzelnen Spieler rücken nicht zwingend in derselben Runde in eine neue Jahreszeit vor.

Das Vorrücken in eine neue Jahreszeit triggert je nach Jahreszeit bestimmte Aktionen und mann bekommt die eigenen Arbeiter:innen zurück.

Hinzu gekommen sind die Segelboote, mit denen durch die Bucht gesegelt wird und auf dessen Route Schätze liegen sowie die Schatzkarten, die spielentscheidende Siegpunkte liefern können.

Ich mag es, weil es wieder ganz andere Gebäude- und Wesenkarten sind im Vergleich zu Everdell und die Engine nicht stark verändert wurde.

Es ist gut, dass es keine Erweiterung ist sondern ein eigenes Spiel. Es bewegt sich auf dem Level eines einfachen Kennerspiels und ist ein guter Einstieg in den Bereich der kombinierten Card Drafting, Engine Building und Worker Placement Spiele.

Es ist schnell aufgebaut und man kann gleich losspielen.

Durch den schönen Spielplan hat es eine tolle Tischpräsenz. Was aber auch heißt, wollt ihr es zu viert spielen braucht ihr einen großen Tisch.

Leider ist es wieder eines der Spiele, bei denen massiv an der Preisschraube gedreht wurde, es kostet momentan zwischen 75 und 100 EUR.

Wenn ich schon Everdell habe und mich entscheiden müsste, würde ich lieber Farshore als die Everdell Erweiterungen Perlbrook und Mistwood kaufen.