Eruptions
Oktober 2019
Flammen und Lichtreflexe
https://archive.org/details/076956
#Animationen -> https://www.goehde.com/fotos/index.php?/category/47051
Eruptions
Oktober 2019
Flammen und Lichtreflexe
https://archive.org/details/076956
#Animationen -> https://www.goehde.com/fotos/index.php?/category/47051
Hallo zusammen,
die vermehrten Anfragen bezgl. der Plugins zum HoFa-Studium beantworte ich mal öffentlich:
Ja, alle HoFa Plugins (Wert ca. 2000 EUR) durfte ich nach dem Studium kostenlos weiternutzen. Viele dieser Plugins verwende ich noch immer. BTW meine DAW => Cakewalk by Bandlab. Alle verfügbaren Plugin-Updates kann ich ebenfalls weiterhin einspielen. Ich hoffe ich konnte helfen!
#hofa #plugin #effekte #effects #daw #studium #audioengineer #engineer #engineering #audio #update #anfragen
Video: Desktop Effekte unter LXQt aktivieren
Desktop Effekte machen richtig was her. Ich zeige euch, wie ihr euch einen Compositor installiert und den berühmten Desktop-Würfel oder die Wobbly-Windows aktivieren könnt.
#Desktop #Effekte #Compositor #Compositing #picom #WobblyWindows #Desktopwürfel #Compiz #lxqt
Neugierig auf die Zukunft?
Jetzt den 19. Juni, 18:30-20:00 vormerken!
In der Venus Bar dreht sich dann alles um #KI, #Arbeit und #Lernen
Egal, ob ihr eine tiefe Leidenschaft für KI habt oder einfach nur neugierig seid. Vorbeikommen und mitdiskutieren!
#EFFEKTE #Karlsruhe @karlsruhedigital
Auf eine Partie Quanten-Schach
https://www.effekte-karlsruhe.de/effekte-reihe-202223/programm-juli-bis-dezember-2022/
#Effekte #Karlsruhe @karlsruhedigital
Kunst mit Inkscape - 10 schnelle Tricks für Unbegabte - Kielux 2022
https://tube.tchncs.de/videos/watch/c77c92b3-8513-4ccf-b182-1c73106764d3
#Annahme: Die #Hotellerie (in #Köln) wird nie wieder das #Vorkrisenniveau #erreichen.
#HomeOffice, #OnlineMeetings, #Ächtung von #Flugreisen, etc.
Viele #Effekte, die auf die #selbe #Wirkung #zielen: Das #Angebot an #geschäftlichen #Übernachtungsmöglichkeiten ist #dauerhaft #größer als der #Bedarf.
Wurde mit #Corona die #Ökonomie aus der #Politik #verbannt?
#Chancen für #Marktbereinigung sehe ich eher als #gering: Ein Haus mit 300 #Badezimmern wird kein #Büro.
Freier Synthesizer Surge 1.8 wurde veröffentlicht
Das Surge Projekt veröffentlicht die neue Version 1.8 ihres hybriden Synthesizers . Das heisst, es sind zwei Synthesizer in einem (A und B Szenen) mit Subtraktiver und Wavetable Synthese.
Surge war mal ein kommerzielles Plugin von Claes Johanson, das er 2005 via Vemper Audio veröffentlichte. Im September 2018 entschied sich Johanson eine unfertige Version von Surge 1.6 (1.5.3) als OpenSource Projekt unter der GPL3 Lizenz frei zugeben. Seither entwickelt eine freie Gemeinde den kraftvollen und oft unterschätzten Synthesizer weiter.
Surge ist für Linux, Windows und Macos verfügbar.
Kurzübersicht
* Ein Synthesizer mit diversen Syntheseformen und Oszilatorquellen
* Volle MPE für jede Menge MPE Hardware Controller wie z.B. Linnstrument, Roli Seaboard, Haken Kontinuum, Eigenharp, Artiphon Instrument 1, Joué, Sensel Morph, usw
* Ein hochkonfigurierbarer Filterblock mit 8 wählbaren Algorithmen
* Alle Parameter können mit 12 LFO Oszillatoren, die jeweils DAHDSR Hüllkurven enthalten moduliert werden
* Eine sehr flexible Effektengine
* Eine riesige Anzahl Presets
Die wichtigsten Features im Überblick
* 3 Oszilatoren pro Szene (A/B)
* 8 vielseitige Oszillator Algorithmen : Classic, Sinus, Wavetable, Window, FM2, FM3, S&H Noise und Audio Input
* Klassischer Oszillator der morphbarer Pulse/Sägezahn/zweifacher Sägezahn Oszillator mit einem Suboszillator und einem Hard Sync
* FM2/FM3 Oszillatoren, bestehend aus einem Träger und 2-3 Modulatoren mit diversen Optionen
* Die meisten Algorithmen (außer FM2, FM3 und Audioeingang) bieten bis zu 16-stimmigen Unisono auf der Oszillatorebene
* Oszillator-FM und Ringmodulation zwischen Oszillator 1-2 und 2-3
* Die meisten Oszillator-Algorithmen (außer FM2, FM3 und Sinus) sind streng bandbegrenzt, decken aber dennoch das gesamte hörbare Spektrum ab und liefern einen klaren, druckvollen und sauberen Klang
* Rauschgenerator mit variablem Spektrum.
Neu hinzugekommene Features
* Neue Skins, darunter der schöne "Royal Surge"-Skin und stark verbesserte Classic- und Dark-Skins
* Neue Filter, mit mehreren neuen Filtermodellen
* Vollständige Implementierung eines Multisegment-Hüllkurvengenerators (MSEG) als Modulationsquelle
* Eine große Anzahl von Airwindows-FX in der FX-Kette verfügbar
Airwindows sind die freien Plugins von Chris Johnson von seiner Website http://www.airwindows.com/ für Linux, Windows und Macos. Damit bekommt Surge eine sehr große Anzahl exzellenter Effekte dazu.
Eine detailierte Übersicht über die Änderungen findet ihr hier in dem Nightly Changelog https://surge-synthesizer.github.io/nightlychangelog bzw hier https://surge-synthesizer.github.io/changelog/
Hier habe ich ein Video mit einer kleinen Übersicht produziert, damit ihr einen Eindruck bekommt:
https://www.youtube.com/embed/baGxeXJTvOY
Surge könnt ihr hier runterladen https://surge-synthesizer.github.io/
Viel Spaß damit!
Original post blogged on b2evolution.
https://hyperblog.de/media/blogs/klangwerk/quick-uploads/freier-synthesizer-surge-1-8-wurde-veroeffentlicht/surge1_8_royalsurge_theme.jpg?mtime=1610888019
https://www.midi.org/midi-articles/midi-polyphonic-expression-mpe
https://www.rogerlinndesign.com/linnstrument
https://roli.com/mpe
https://www.hakenaudio.com/
http://www.eigenlabs.com/
https://artiphon.com/pages/instrument1
https://jouemusic.com/en
https://morph.sensel.com/
https://hyperblog.de/index.php/klangwerk/2021/01/17/freier-synthesizer-surge-1-8-wurde-veroeffentlicht
http://b2evolution.net/ https://horche.demkontinuum.de/objects/2196d4eeb110f2472dfde3c7286656397fa4c96d