fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.7K
active users

#beamlineleben

7 posts7 participants1 post today

#GutenMorgen, Ihr lieben Trötys!

Heute Urlaub. Weil der Admin-Kollege aus seinem zurück [sein sollte], schreibe ich gerade eine elektrische Übergabe: was alles passiert ist, was zu tun ist, was kaputt ist, was jetzt wo und wie geht …

Ab morgen dann #BeamlineLeben, beginnend mit einem #TrötenTreffen – das wird sehr schön :mastodance: ick freu mir, abba hallo!

Draußen ist der Herbst zugange, #BalkonSolar sagt dazu: 👎

Habt 1 wunderschönen Tag!

Notizensammlung zum #SoftwareGeraffel fürs #BeamlineLeben

pco edge:
* das `wait_for_next_image` zu einem asyncio.sleep mit while fifo-size umbauen
* Warteschlangen-Statüsse reporten
* Timing-Informationen in die Metadaten

xray.py aufsplitten:
* Haupt-Skript mit `inotify`, dann `TODO` auslesen und hardlinks in Unterordner, Originale löschen
* Variante: xray-php liest `TODO` und verteilt bereits auf Unterordner
* Ja, das ist nochmal 1 Tick besser …
Dann:
* 4 einzelne Skripte für, welche sich per `inotify` in ihre Unterordner setzen und arbeiten
* Queue-Statistiken der Worker-Skripte, + FS- und RAM-Statistiken reporten

#GutenMorgen, Ihr lieben Trötys!

Bleibt ja länger dunkel, aktuell jeden Morgen 1:35 späterer Sonnenaufgang, dafür abends 2:19 früherer Untergang. Der #BalkonSolar-Akku mag das nicht. Und meine innere Uhr steht auch im Konflikt mit dem Wecker …

Gestern Details zu einem #BeamlineLeben besprochen, es wird viel komplizierter, als gedacht – aber wir haben alles da und im Prinzip getestet.
Heute weitere Planungen zu dem Block von insgesamt fümpf Experimenten.

Habt 1 wunderschönen Tag!

#GutenMorgen, Ihr sonnigen Trötys!

Die Wettervorhersage ist etwas unklar; also wird das wohl eine spontane Mischung aus Drinnen und Draußen heute.

Morgen kommt der Ben aus Berlin, der bei unserem #BeamlineLeben im Oktober (ah, an dem Tag stelle/korrigiere ich 1 Klausur und bin nur remote da) einen eigenen kleinen Motor ansteuern möchte; mal überlegen, wie wir den in unser System bringen.

Habt 1 bewegten Tag!

Noch zwei Wochen bis #BeamlineLeben, nun kommen langsam die Erinnerungen zurück, was vor ½ Jahr alles nicht richtig funktioniert hat.

Für eine Messmethode benötigen wir eine Erweiterung „Multi-Distanz-Messungen“, bei denen der Detektor bewegt wird. Wollte ich immer man programmieren …

Zeigt mir die Doktorandin heute: haste ja schon gemacht damals!

Und sie erinnerte sich auch, dass es im Prinzip funktioniert hatte – nur ein Teil der Bilder dunkel ist.

Fehler ist gefunden und vll. repariert.

#GutenMorgen, Ihr lieben Trötys!

Mit heute noch effektiv sechs Tage bis zum #BeamlineLeben (Start: Freitag, 26. September).
Was wieder (einigermaßen) funktioniert:
* Streams der optischen Kameras holen und anzeigen,
* srcur und petra-Screenshot (neu) holen und anzeigen,
* Motorpositionen,
* mit 1 Detektor (von mindestens 4) + Testbildgenerator sprechen, dessen Daten abholen
* Röntgen-Daten abspeichern,
* und anzeigen (rudimentär).

Sieht toll aus … aber →

#GutenMorgen, Ihr dunklen Tröten!

In 1 Stunde ist zwar erst Sonnenaufgang, aber schon sitze ich hier vorm Kaffee und packe gleich Klamöttkes zur Reise nach Hamburg. Der Koffer ist ja noch dort, aber auch nur noch so ½ gefüllt, da gab es doch die Inventurliste auf Wiedervorlage ;)

Großes Todo: auf der Fahrt das Modul „Röntgendaten speichern“ weiterprogrammieren, vor Ort dann „echte“ Daten (ohne Strahl) hinschicken.

Noch 3 Wochen bis #BeamlineLeben.

Habt 1 wunderschönen Tag!

Die neue API, die mit dem Röntgendetektor spricht, macht ganz gute Fortschritte.

Als nächstes müsste das dann refaktorisiert werden und dann langsam von der Steuersoftware angesprochen werden – das dann aber nach dem Urlaub.

Effektiv habe ich noch zwei Wochen bis zum nächsten #BeamlineLeben Ende September, das wird zwar eng, aber ich glaube, bis dahin ist ein Großteil einigermaßen fertig programmiert.

Mal aufräumen und den anderen Nutzer*Innen Platz geben; im Zug dann 1 3.mittelantrag lesen.