Papageier<p>Ich war gestern auf Faschingsball. Einer der populärsten Beiträge drehte sich um die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Bauernproteste" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bauernproteste</span></a>, die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ampel</span></a> und die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Gr%C3%BCnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grünen</span></a>. Es gibt im ganzen Landkreis gefühlte drei Bauern. Die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Windr%C3%A4der" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windräder</span></a> hier hat eine Bürgergenossenschaft gebaut. Die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Migranten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Migranten</span></a>, die es hier gibt, Leben friedlich in einem großen Zelt draußen am Bauhof, die sieht hier kein Mensch. Trotzdem ist ein Saal voll Menschen felsenfest überzeugt, Grüne und Migranten müssten endlich weg, schon geht's dem Land wieder gut.</p><p>Das ist rein objektiv betrachtet irrational. Warum glauben die Leute sowas? Und wenn nicht in der Realität, wo begegnen die Menschen den Problemen, an die sie da glauben? </p><p>Denkt euch das mal in Ruhe durch.</p>