fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#aufstand

0 posts0 participants0 posts today
Don Trueten :antifa:<p><strong>InterRebellium 01. The Estallido Social</strong></p><p>Der erste Teil einer mehrteiligen Doku-Serie, InterRebellium 01. The Estallido Social, erzählt die Geschichte aus der Sicht von anarchistischen und antikolonialen Teilnehmer*innen des Aufstands von 2019 in den vom chilenischen Staat besetzten Gebieten.</p><p>Der Estallido Social (oder „soziale Explosion“) war ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Volksaufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Volksaufstand</span></a> in den vom chilenischen Staat besetzten Gebieten, der am 18. Oktober 2019 durch eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Fahrpreiserh%C3%B6hung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fahrpreiserhöhung</span></a> um 30 Pesos ausgelöst wurde. Was mit einer von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Studenten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Studenten</span></a> angeführten Kampagne gegen die Fahrpreiserhöhung begann, entwickelte sich schnell zu einem landesweiten Aufstand, der die Gesellschaft in ihren Grundfesten erschütterte.</p><p>Dieser Aufstand entstand aus der langen Geschichte der Revolten im sogenannten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Chile" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Chile</span></a>. Leider, wie die Teilnehmerin Yza uns erinnert, sind lange Geschichten der Revolte oft das Ergebnis langer Geschichten der Unterdrückung. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Unterdr%C3%BCckung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unterdrückung</span></a> in diesen Gebieten reicht bis vor die Gründung des chilenischen Staates zurück, bis zur spanischen Invasion und Eroberung. Aber die moderne Ära beginnt mit dem Putsch von 1973, der Augusto <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pinochet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pinochet</span></a> als Diktator einsetzte. Jahre neoliberaler Reformen führten zu einer desillusionierten und unorganisierten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiterklasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiterklasse</span></a>. InterRebellium verfolgt die Wurzeln des Aufstands von 2019 bis zu den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Studentenbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Studentenbewegung</span></a>​en der 2000er Jahre und den feministischen Bewegungen Mitte der 2010er Jahre sowie bis zum Widerstand der indigenen Bevölkerung während der gesamten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kolonialherrschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kolonialherrschaft</span></a>. Die Bewegung übernahm auch Ideen und Taktiken von gleichzeitig stattfindenden Aufständen in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hongkong" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hongkong</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ecuador" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ecuador</span></a>.</p><p>Monatelang lieferten sich Tausende von Menschen heftige <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Stra%C3%9Fenk%C3%A4mpfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Straßenkämpfe</span></a> mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> und dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4r" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Militär</span></a>, organisierten Unterstützungsnetzwerke für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Militanten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Militanten</span></a> an der Front, gründeten horizontal organisierte Nachbarschaftsversammlungen, beteiligten sich an <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Generalstreiks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Generalstreiks</span></a> und verübten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Brandanschl%C3%A4ge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Brandanschläge</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sabotageakte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sabotageakte</span></a> gegen Symbole der Macht und multinationale <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Konzerne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Konzerne</span></a>.</p><p>Der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Estallido" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Estallido</span></a> wurde schließlich durch eine Kombination aus brutaler staatlicher <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Repression" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Repression</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Reformversprechen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reformversprechen</span></a> und einer neuen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verfassung</span></a> sowie einer ästhetischen Verschönerung der alten Symbole der Macht mit der Wahl des jungen Gabriel <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Boric" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Boric</span></a> von der neuen Linken eingedämmt. Als die Unruhen abklangen und viele bereit waren, innerhalb der staatlichen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/B%C3%BCrokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürokratie</span></a> zu arbeiten, konnten Boric und die neue <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Linke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Linke</span></a> ungehindert Koalitionen mit den gleichen Kräften bilden, die vor dem Estallido an der Macht waren, sodass viele der schlimmsten Täter der staatlichen Repression in ihren Positionen blieben. Eine Handvoll politischer Gefangener aus dem Estallido sind bis heute (April 2025) noch immer in Haft.</p><p>InterRebellium wird über die globale Welle von Revolten von 2018 bis 2020 berichten. Der Titel kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „zwischen den Aufständen“. Wir finden es wichtig, diese Zeit zwischen den Wellen zu nutzen, um unsere Erfahrungen weltweit auszutauschen und die letzte Welle zu analysieren, damit wir besser auf die nächste vorbereitet sind.</p><p>Zur </p>
Deutschland<p><a href="https://www.europesays.com/de/220359/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">europesays.com/de/220359/</span><span class="invisible"></span></a> Der überragende Facebook-Film wird mit brisanter Story fortgesetzt <a href="https://pubeurope.com/tags/2010erJahre" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>2010erJahre</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/2020erJahre" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>2020erJahre</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Cinema" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cinema</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/drama" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>drama</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Entertainment" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Entertainment</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/ernst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ernst</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Gegenwart" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gegenwart</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Geistreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geistreich</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Germany" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Germany</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Internet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Internet</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Kino" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kino</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Movie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Movie</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/SonyPictures" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SonyPictures</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Spannend" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Spannend</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Unterhaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unterhaltung</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/VereinigteStaatenVonAmerika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VereinigteStaatenVonAmerika</span></a>(USA)</p>
Heribert Schindler :spdcheck:<p><a href="https://spd.social/tags/OTD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OTD</span></a> Am 17. Juni 1953 protestieren rund eine Million Menschen in Ost-<a href="https://spd.social/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> und in der <a href="https://spd.social/tags/DDR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DDR</span></a> weitgehend friedlich gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Sie äußern Unzufriedenheit über wachsende soziale Probleme, Bevormundung und Repression. Die <a href="https://spd.social/tags/SED" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SED</span></a>-Führung ist überfordert von den Demonstrationen, die Sowjetunion reagiert mit Härte: Sie verhängt den Ausnahmezustand. Mit massivem Einsatz von Militär, Volkspolizei und Staatssicherheit wird der <a href="https://spd.social/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> niedergeschlagen.</p>
Deutschland<p><a href="https://www.europesays.com/de/180523/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">europesays.com/de/180523/</span><span class="invisible"></span></a> Überall in den USA Proteste gegen Razzien und Militäreinsatz in Los Angeles <a href="https://pubeurope.com/tags/AktuelleNachrichten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AktuelleNachrichten</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/AktuelleNews" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AktuelleNews</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Bek%C3%A4mpfung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bekämpfung</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Compton" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Compton</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Demonstration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demonstration</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Diktatur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Diktatur</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Headlines" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Headlines</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Kalifonien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kalifonien</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/LosAngeles" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LosAngeles</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Marines" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Marines</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Nachrichten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nachrichten</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Nationalgarde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nationalgarde</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/News" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>News</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Newsom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Newsom</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Opposition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Opposition</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Protest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Protest</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Putsch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Putsch</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Schlagzeilen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schlagzeilen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Soldaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Soldaten</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trump</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Truppen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Truppen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/UnitedStates" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UnitedStates</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/UnitedStatesOfAmerica" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UnitedStatesOfAmerica</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/US" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>US</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/VereinigteStaaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VereinigteStaaten</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/VereinigteStaatenVonAmerika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VereinigteStaatenVonAmerika</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Widerstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Widerstand</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Wenn es zu viel Luftwiderstand gibt oder: Die Romantisierung der Revolution</strong></p> Das ist eine Geschichte über „Andor“, diese #StarWars-Serie, aber du musst sie nicht gesehen haben, und ich glaube, ich kann darüber reden, ohne was zu verraten. Es geht um eine Revolution und wird von einem Sender (#Disney+) gemacht, der&nbsp;auf der #BDS-Liste&nbsp;steht, weil er Schauspieler engagiert, die den #Völkermord an den Palästinensern direkt unterstützen. Es gibt eine Szene und eine Rede, und wenn du die zweite Staffel gesehen hast, weißt du, von welcher ich rede. Es ist ganz am Ende von Folge fünf. Alles, was du wissen musst, ist, dass zwei #Revolutionäre, ein alter und ein junger, dabei sind, Weltraum-Benzin zu klauen, was für sie ein großes Risiko bedeutet. Die Pipeline, die sie angezapft haben, explodiert, wenn sie auch nur einen einzigen Fehler machen. Das Weltraumbenzin („Rhydo“) ist giftig, wenn man es einatmet, und der jüngere Revolutionär trägt eine Maske. Der ältere nicht. Er nähert sich und atmet tief ein. Der jüngere, Wilmon, der schon mehr Scheiße gesehen hat, als ich jemals sehen werde, fragt: „Wie kannst du das tun?“ Der Ältere, Saw Gerrera, ist ein Revolutionär, der sich weigert, die Revolution auf die nette Art zu machen, wie es der Rest der offiziellen „Rebellion“ will. Er antwortet: Weil ich es verstehe. Weil sie meine Schwester Rhydo ist und mich liebt! Dieses Jucken, dieses Brennen ... Spürst du, wie sehr sie explodieren will? Merke dir das. Merke dir diesen Moment! Diese perfekte Nacht. Du denkst, ich bin verrückt? Ja, das bin ich. Revolution ist nichts für Vernünftige. Schau uns an: ungeliebt, gejagt, Kanonenfutter. Wir werden alle tot sein, bevor die Republik zurück ist, und doch ... sind wir hier. Wo bist du, Junge? Du bist hier! Du bist nicht bei Luthen [dem Anführer der traditionelleren Rebellion]. Du bist hier! Du bist genau hier, und du bist bereit zu kämpfen! Wir sind das Rhydo, Junge. Wir sind der Treibstoff. Wir sind das, was explodiert, wenn die Spannung in der Luft zu groß wird. Lass es rein, Junge! Das ist die Freiheit, die dich ruft! Lass es rein! Lass es laufen! Lass es wild laufen!“ Ich habe mir das diese Woche angesehen und die Szene dreimal zurückgespult, um sie dreimal zu hören.Die Vorstellung, dass wir die Revolution nicht erleben werden, aber dass unser Leben trotzdem schön ist, dass wir Momente wie „diese perfekte Nacht“ haben, ist berauschend. Ist es gut, so berauscht zu sein? Ich weiß es nicht. Ich denke viel über die #Romantisierung des Leidens nach. Als ich in einem Van lebte, tat ich das nicht, weil ich ein „Vanlife“ führen wollte, sondern weil ich fast kein Geld hatte und einen trockenen Platz zum Schlafen und eine Möglichkeit brauchte, von Ort zu Ort zu kommen, um meine #Aktivistenarbeit fortzusetzen. Ich hasste die Romantisierung des Van-Lebens, die makellosen Fotos von perfekten Stränden und 50.000-Dollar-Vans. Nicht, dass mein eigenes Leben nicht schön gewesen wäre. Wenn überhaupt, hatte ich das Gefühl, dass die Leute auf #Instagram eine blasse Imitation dessen lebten, was ich tat, und nicht umgekehrt. Ich schlief in besetzten #Landprojekten in der Wüste, ließ Leute bei #EarthFirst!-Versammlungen in meinem Van vor dem Regen Schutz suchen und fuhr mit diesem Van auf #Lesereisen für Bücher und politische Anliegen. Dieses Leben war auch verdammt hart. Mein Van ging immer wieder kaputt und ich saß in dieser oder jener Stadt, in dieser oder jener Einfahrt fest. In einem Winter in #Olympia schimmelte mein Van und alles darin. Das Leben auf engstem Raum war hart für meinen Körper und ich hatte Probleme, einige #Verletzungen zu heilen. Schließlich, nach Jahren, zog ich in eine netzunabhängige Scheune und sparte langsam Geld, um auf dem Grundstück eines Freundes eine 12 x 12 Fuß große, netzunabhängige Hütte mit A-Rahmen zu bauen. Vom Leben im Van zum Tiny House. Alles, was man romantisieren sollte. Ein #TinyHouse ist meiner Meinung nach nur dann eine Verbesserung, wenn man vorher kein Haus hatte. Die meisten Menschen sind nicht glücklicher, wenn sie netzunabhängig leben. Die meisten Menschen sind nicht glücklicher, wenn sie in ihren Fahrzeugen leben. Aber wenn es das ist, was man hat, ist es sinnvoll, das Schöne daran zu sehen. Es ist sinnvoll, es zu romantisieren. An manchen Nächten im Van, wenn der Wind durch die Bäume rauschte, war ich glücklich. An manchen Sommertagen in der Hängematte vor meiner Hütte war ich glücklich. Wenn zwei Revolutionäre, die sich der ethischen Verpflichtung verschrieben haben, das galaktische #Imperium zu stürzen, Dämpfe einatmen und poetisch über ihre perfekte Nacht des Verbrechens schwärmen, treffen sie die richtige Entscheidung. Wenn du sterben wirst, bevor du den Erfolg deiner Revolution erleben kannst, kannst du genauso gut das Beste daraus machen. Du kannst genauso gut dein kurzes Leben mit so viel Sinn füllen, wie du nur kannst. Das ist sicher eine schöne Art zu leben. Es ist wichtig, dass wir lernen, das Schöne in unserer Situation zu sehen, egal wie schlimm sie ist, auch wenn es nur die Schönheit eines sinnlosen Kampfes ist. Es gibt dieses alte Buch,&nbsp;„Katechismus eines Revolutionärs“, aus dem Jahr 1869. Es stammt von einem russischen #Nihilisten namens&nbsp;Sergej #Nechajew. Manchmal sind Leute ziemlich begeistert von diesem Buch. Es ist berauschend. Der Revolutionär ist ein zum Scheitern verurteilter Mann, heißt es gleich im ersten Satz. Schauen wir uns doch mal den ganzen ersten Absatz an: Der Revolutionär ist ein zum Scheitern verurteilter Mann. Er hat keine privaten Interessen, keine Affären, keine Gefühle, keine Bindungen, keinen Besitz und nicht einmal einen eigenen Namen. Sein ganzes Wesen wird von einem einzigen Ziel, einem einzigen Gedanken, einer einzigen Leidenschaft verschlungen – der Revolution. Mit Leib und Seele, nicht nur mit Worten, sondern mit Taten, hat er alle Verbindungen zur sozialen #Ordnung und zur gesamten zivilisierten Welt, zu den Gesetzen, guten #Sitten, #Konventionen und #Moralvorstellungen dieser Welt abgebrochen. Er ist ihr gnadenloser Feind und lebt nur noch mit einem einzigen Ziel: sie zu zerstören. Ein weiteres Zitat aus dem Buch, der Revolutionär: Er muss alle sozialen Strukturen, einschließlich der #Polizei, infiltrieren. Er muss reiche und einflussreiche Leute ausnutzen und sie sich unterwerfen. Er muss das Elend der einfachen Leute verschlimmern, um ihre Geduld zu erschöpfen und sie zum #Aufstand anzustacheln. Und schließlich muss er sich mit der brutalen Welt der #Gewaltverbrecher verbünden, den einzigen wahren Revolutionären in #Russland. Nach dem #Katechismus ist im Namen der Revolution im Grunde alles gerechtfertigt. Das wurde in der Zeit der Zaren geschrieben, weniger als ein Jahrzehnt nach dem Ende der #Leibeigenschaft, in einer Zeit, in der viele Leute verzweifelt nach einem Weg suchten, den Zaren von einer ganzen Person in viele kleine Stücke zu verwandeln, meist mit #Sprengstoff. Was natürlich eine vernünftige Maßnahme gegenüber #Autokraten ist. Aber man muss wissen, dass der Typ, der dieses Buch geschrieben hat, Nechayev, ein Stück Scheiße war. Das ist, glaube ich, der Fachbegriff dafür. Nicht nur „er war so der Revolution verschrieben, dass er gegenüber Menschen gefühllos war“, sondern einfach ein aggressiver schlechter Mensch, der meiner Meinung nach eher schädlich für die Bewegung war, die er angeblich liebte. Er war in eine andere russische Nihilistin verliebt, eine Frau namens Vera, aber sie wollte nichts von ihm wissen, also floh er in die #Schweiz. Dort traf er den berühmten Anarchisten&nbsp;Michail Bakunin&nbsp;und betrog den alten Mann, soweit ich das beurteilen kann. Nechayev sagte so etwas wie: „Hey, ich bin Teil dieser riesigen, absolut echten #Geheimgesellschaft in Russland, und du solltest uns finanziell unterstützen.“ Also gab #Bakunin, gegen den Rat seiner Freunde, Nechayev Kontakte und half ihm, eine Menge #Propaganda zu drucken. Und Nechayevs konkreter Plan war, seine eigenen Freunde ohne deren Einverständnis verhaften zu lassen, um sie zu radikalisieren. Vor allem Vera, die Frau, die ihn abgelehnt hatte... (...) Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrages "When There's Too Much Friction in the Air&nbsp;or: The Romanticization of Revolution" von @margaret@kolektiva.social@kolektiva.social vom 04. Juni 2025 #Anarchismus #Revolution #Romantik #Verrat
Jens MartensWelcome to hell....<br> Donald Trump was in town and people were fed up.<br> Hamburg, 6 July 2017. Demonstration against G20 meeting. Day one of the event. The following days went to a complete mess<br> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/photography?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#photography</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/fotografie?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#fotografie</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/streetphotography?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#streetphotography</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/street?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#street</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/riot?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#riot</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/aufstand?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#aufstand</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/demonstration?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#demonstration</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/capitalism?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#capitalism</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/capitalismsucks?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#capitalismsucks</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/fuckcapitalism?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#fuckcapitalism</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/police?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#police</a> <br> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/fuckpolice?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#fuckpolice</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/Germany?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Germany</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/hamburg?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#hamburg</a>
Jens MartensWelcome to hell....<br> Donald Trump was in town and people were fed up.<br> Hamburg, 6 July 2017. Demonstration against G20 meeting. Day one of the event. The following days went to a complete mess.<br> <br> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/photography?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#photography</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/fotografie?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#fotografie</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/streetphotography?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#streetphotography</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/street?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#street</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/riot?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#riot</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/aufstand?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#aufstand</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/demonstration?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#demonstration</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/capitalism?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#capitalism</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/capitalismsucks?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#capitalismsucks</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/fuckcapitalism?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#fuckcapitalism</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/police?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#police</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/fuckpolice?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#fuckpolice</a>
Don Trueten :antifa:Heute in der Geschichte der #Arbeiterbewegung: 18. Mai 1814: Der russische #Anarchist und Philosoph Michail #Bakunin wurde geboren. In #Paris lernte er in den 1840er Jahren #Marx und #Proudhon kennen, die ihn früh beeinflussten. Später wurde er wegen seiner Ablehnung der russischen Besetzung #Polen​s aus #Frankreich ausgewiesen. 1849 wurde er in #Dresden wegen seiner Beteiligung am #Prag​er #Aufstand von 1848 verhaftet. Die Behörden schickten ihn zurück nach #Russland, wo er inhaftiert und 1857 nach #Sibirien verbannt wurde. Er konnte aber über #Japan fliehen und floh in die USA und dann nach #England.<p> 1868 trat er der Internationalen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiterassoziation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiterassoziation</span></a> bei und wurde Anführer der schnell wachsenden anarchistischen Fraktion. Er setzte sich für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/F%C3%B6derationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Föderationen</span></a> selbstverwalteter Fabriken und Kommunen als Ersatz für den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Staat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staat</span></a> ein. Dies stand im Gegensatz zu Marx, der dafür eintrat, dass der Staat zur Verwirklichung des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sozialismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialismus</span></a> beitragen sollte. 1872 wurde Bakunin aus der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Internationale" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Internationale</span></a> ausgeschlossen. Bakunin hatte Einfluss auf die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/IWW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>IWW</span></a>, Noam <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Chomsky" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Chomsky</span></a>, Peter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kropotkin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kropotkin</span></a>, Herbert <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Marcuse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Marcuse</span></a>, Emma <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Goldman" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Goldman</span></a> und die spanische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/CNT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CNT</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/FAI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FAI</span></a>.</p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a> </p><p> Source: <span class="h-card" translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@MikeDunnAuthor" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>MikeDunnAuthor</span></a></span> ==&gt; <a href="https://kolektiva.social/@MikeDunnAuthor/114529434250916952" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">kolektiva.social/@MikeDunnAuth</span><span class="invisible">or/114529434250916952</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Südkorea - Der blutige Aufstand in Gwangju</p><p>1980 erhoben sich in Gwangju Zehntausende gegen die südkoreanische Militärdiktatur. Der blutig niedergeschlagene Aufstand prägt das Land bis heute.<a href="https://squeet.me/search?tag=S%C3%BCdkorea" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Südkorea</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Gwangju" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gwangju</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=AUFSTAND" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AUFSTAND</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Demokratiebewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratiebewegung</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=MILIT%C3%84R" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MILITÄR</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Diktatur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Diktatur</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/suedkorea-gwangju-aufstand-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Südkorea: Gwangju, der blutige Aufstand gegen die Militärdiktatur</a></p>
Radio CORAX<p>Der Bauernkrieg 1524-25: Vorgeschichte, Ursachen, Ereignisse und Folgen </p><p>Vortrag von Bernd Löffler
, April 2025, bei Radio Corax:In diesem Jahr wird mit vielen Ehrungen, Erinnerungen und Würdigungen in erster... mehr</p><p><a href="https://radiocorax.de/der-bauernkrieg-1524-25-vorgeschichte-ursachen-ereignisse-und-folgen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">radiocorax.de/der-bauernkrieg-</span><span class="invisible">1524-25-vorgeschichte-ursachen-ereignisse-und-folgen/</span></a></p><p><a href="https://social.anoxinon.de/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Bauernkrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bauernkrieg</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/M%C3%BCntzer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Müntzer</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Vortrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vortrag</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Ohne das schreckliche Tosen seiner vielen Wasser oder: Falsche Gewaltlosigkeit wird Dich nicht retten.</strong></p><blockquote>„Diejenigen, die vorgeben, die Freiheit zu befürworten, aber Agitation ablehnen, sind Menschen, die Ernten wollen, ohne den Boden umzugraben; sie wollen Regen ohne Donner und Blitz. Sie wollen den Ozean ohne das schreckliche Tosen seiner vielen Wasser.“</blockquote> <p>Frederick Douglass</p> Vielleicht haben Sie die Flyer gesehen, die Erklärungen gelesen. Vielleicht haben Sie sie sogar selbst nachgeplappert. „Wir sind gewaltfrei“, heißt es auf den Flyern. „Niemand darf Waffen zu diesen Protesten mitbringen“, heißt es auf den Flyern. „Wir respektieren die Strafverfolgungsbehörden“, heißt es auf den Flyern.<p> Dabei spielt es keine Rolle, dass die überwältigende Mehrheit der Waffen, die zu Protesten mitgebracht werden, von der Polizei stammt. Es spielt keine Rolle, dass die überwältigende Mehrheit der Gewalt, die bei Protesten verübt wird, von der Polizei ausgeht.</p><p> Ich habe kein Problem mit Gewaltlosigkeit, nicht grundsätzlich. Für einige ist Gewaltlosigkeit eine taktische Entscheidung. Für andere ist sie ein moralisches Gebot. Die Sache ist jedoch, dass die glanzlose „Gewaltlosigkeit“, die von einigen Demonstranten propagiert wird, bestenfalls einfach ein Mangel an Mut und eine Weigerung ist, sich ernsthaft mit den Risiken auseinanderzusetzen, und schlimmstenfalls im Wesentlichen eine Absprache mit einem faschistischen Staat ist.</p><p> Ein faschistischer Staat. Wir haben inzwischen eine Art groben Konsens darüber erreicht. Auf der nicht-rechten Seite des politischen Spektrums sind Akademiker und Historiker, Antifaschisten, Anarchisten, Liberale, Demokraten und Progressive bereit, die Tatsache zu akzeptieren, dass der US-Staatsapparat vom Faschismus vereinnahmt wurde. Wir haben das Wort auf der Zunge. Für einige von uns hat es einen seltsamen Geschmack, einen ungewohnten Geschmack; wir sind es nicht gewohnt, Dinge als „faschistisch“ zu bezeichnen und es wörtlich zu meinen. Für andere haben wir es jahrelang allzu freizügig benutzt, um alles zu beschreiben, was uns missfällt.</p><p> Die USA sind ein faschistischer Staat, und viele von uns leben hier, und viele von uns wollen nicht, dass es ein faschistischer Staat ist, also suchen wir nach Wegen, diesem Faschismus zu widerstehen. Wir suchen nach Wegen, antifaschistisch zu sein.</p><p> Mangels besserer Begriffe möchte ich zwischen „falscher Gewaltlosigkeit“ und „tatsächlicher Gewaltlosigkeit“ unterscheiden. Tatsächliche Gewaltlosigkeit ist eine Reihe von Organisationsprinzipien und Taktiken, die von Zeit zu Zeit weltweit mit großer Wirkung eingesetzt wurden. Sie bedeutet, dass man seinen Körper aufs Spiel setzt, und erfordert großen Mut. Tatsächliche Gewaltlosigkeit bedeutet, dass Menschen – oft Tausende von Menschen – ihr Leben und ihre Freiheit riskieren, um in die Maschinerie der Unterdrückung einzugreifen. Tatsächliche Gewaltlosigkeit funktioniert auch nur, wenn ihre Praktiker deutlich machen, dass Gewaltlosigkeit eine Entscheidung ist, die sie treffen. Martin Luther King Jr. trug eine Waffe bei sich, und hinter jedem gewaltlosen Widerstandskämpfer im Süden während der Bürgerrechtsbewegung stand ein bewaffneter schwarzer Farmer, der über sie wachte, während sie schliefen. (Lesen Sie „Nonviolent Stuff'll Get You Killed“ von Charles E. Cobb Jr., um mehr über diese Geschichte zu erfahren, oder hören Sie sich <a href="https://www.iheart.com/podcast/1119-cool-people-who-did-cool-96003360/episode/czm-rewind-part-one-the-armed-244068589/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Teil eins</a> und <a href="https://www.iheart.com/podcast/1119-cool-people-who-did-cool-96003360/episode/czm-rewind-part-two-the-armed-244836198/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Teil zwei</a> meines Podcasts über die bewaffnete Bürgerrechtsbewegung an). Gewaltlosigkeit funktioniert, wenn sie den Machthabern sagt: „Schaut, wir können das auf die leichte oder auf die harte Tour machen.“</p><p> Oder um <a href="https://www.blackpast.org/african-american-history/1857-frederick-douglass-if-there-no-struggle-there-no-progress/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Frederick Douglass aus dem Jahr 1857</a> zu zitieren: ‚Macht gibt nie ohne eine Forderung nach. Das hat sie nie getan und wird sie nie tun.‘ Wenn man versucht, ungerechte Systeme in Frage zu stellen, muss man Macht einsetzen. Gewaltlosigkeit, tatsächliche Gewaltlosigkeit, ist eine Methode unter vielen, um dies zu erreichen (und ist sicherlich nicht die Methode, die die Sklaverei in den USA oder die faschistischen Armeen des Zweiten Weltkriegs beendet hat).</p><p> Falsche Gewaltlosigkeit ist bei weitem die vorherrschende Art von Gewaltlosigkeit in den USA (und ich vermute, auch im „Westen“ im Allgemeinen). Falsche Gewaltlosigkeit stellt den Status quo nicht in Frage, sondern stärkt ihn.</p><p> Während echte Gewaltlosigkeit besagt: „Gewalt wäre in dieser Situation gerechtfertigt, aber hier praktizieren wir Gewaltlosigkeit, um die Grausamkeit unserer Feinde hervorzuheben und sie auf moralischer Ebene herauszufordern“, besagt falsche Gewaltlosigkeit: „Die Gewalt des Status quo ist gerechtfertigter als die Gewalt derer, die dagegen ankämpfen.“</p><p> Vielleicht lässt sich tatsächliche Gewaltlosigkeit am einfachsten von ihrem zahnlosen Doppelgänger unterscheiden, indem man feststellt, dass tatsächliche Gewaltlosigkeit in der Regel illegal ist, während falsche Gewaltlosigkeit mit ihrer Gesetzestreue prahlt.</p><p> (...)</p><p>Weiterlesen <a href="https://www.trueten.de/archives/13643-Ohne-das-schreckliche-Tosen-seiner-vielen-Wasser-oder-Falsche-Gewaltlosigkeit-wird-Dich-nicht-retten.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">in meiner Übersetzung</a> des Beitrages&nbsp;&nbsp;<a href="https://margaretkilljoy.substack.com/p/without-the-awful-roar-of-its-many" rel="nofollow noopener" target="_blank">"Without the Awful Roar of Its Many Waters or: False Nonviolence Won't Save You"</a>&nbsp;von&nbsp;<span translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@margaret" rel="nofollow noopener" target="_blank">@margaret</a></span> vom&nbsp; 15. April 2025.</p><p> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>aufstand</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/faschismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>faschismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/franquismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>franquismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/frederickdouglass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>frederickdouglass</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/gewaltfrage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gewaltfrage</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/gewaltlosigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gewaltlosigkeit</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/marinusvanderlubbe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>marinusvanderlubbe</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/reichtagsbrand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>reichtagsbrand</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/revolution" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>revolution</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/zapatistas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>zapatistas</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a></p>
BerlinFokus<p>Und weil das hier dauernd angeführt wird:</p><p>Die <a href="https://berlin.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AfD</span></a> wird (in der derzeitigen Lage) KEINE <a href="https://berlin.social/tags/Koalition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Koalition</span></a> mehr mit <a href="https://berlin.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CDU</span></a> / <a href="https://berlin.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CSU</span></a> eingehen.</p><p>Sie liegen in den Umfragen vorne &amp; werden <a href="https://berlin.social/tags/Neuwahlen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Neuwahlen</span></a> verlagen wenn der Koa-Vertrag scheitert.</p><p>Die <a href="https://berlin.social/tags/Verhandlungsposition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verhandlungsposition</span></a> für eine Post - <a href="https://berlin.social/tags/Klingbeil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klingbeil</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a> war nie besser als jetzt. Fehlt nur noch der parteiinterne <a href="https://berlin.social/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a>.</p>
BerlinFokus<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@KathrinBB" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>KathrinBB</span></a></span> </p><p>Kann nicht in die Zukunft sehen.</p><p>Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass DIESE Zumutung auch für die meisten <a href="https://berlin.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a>'ler einfach zu viel ist.</p><p>Seh hier eigl. nur zwei Szenarien:</p><p>1) <a href="https://berlin.social/tags/Klingbeil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klingbeil</span></a> hat sein Blatt überreizt, der <a href="https://berlin.social/tags/Koalitionsvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Koalitionsvertrag</span></a> wird abgelehnt, es gibt einen <a href="https://berlin.social/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> innerhalb der SPD, neues Personal kommt &amp; ein NEUER Vertrag wird ausgehandelt.</p><p>2) die SPD nickt alles wie üblich ab, bleibt bei der nächsten <a href="https://berlin.social/tags/Wahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahl</span></a> unter der 5% Hürde &amp; beendet ihre stolze Geschichte in Dtl..</p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)Vor 500 Jahren waren viele Menschen Leibeigene. Im März 1525 stellten die Zwölf Memminger Artikel diese Form der Unfreiheit in Frage.<a href="https://squeet.me/search?tag=Bauernkriege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bauernkriege</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bauernproteste" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bauernproteste</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Memmingen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Memmingen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=MENSCHENRECHTE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MENSCHENRECHTE</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Leibeigene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Leibeigene</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Leibeigenschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Leibeigenschaft</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=PROTEST" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PROTEST</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=AUFSTAND" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AUFSTAND</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/06-03-1525-bauernproteste-resultieren-in-den-zwoelf-artikeln-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Deutscher Bauernkrieg - Frühe Forderung nach Menschenrechten</a>
BerlinFokus<p>56 Prozent der SPD <a href="https://berlin.social/tags/W%C3%A4hler_innen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wähler_innen</span></a> unterstützen die <a href="https://berlin.social/tags/Asyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Asyl</span></a>-Pläne von <a href="https://berlin.social/tags/FriedrichMerz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FriedrichMerz</span></a>, d.h. sie würden in <a href="https://berlin.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> mit den <a href="https://berlin.social/tags/Nazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nazis</span></a> zusammen gegen eine Phantasie-Bedrohung stimmen.</p><p>Nu is das zwar ne <a href="https://berlin.social/tags/INSA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>INSA</span></a> Studie im Auftrag der <a href="https://berlin.social/tags/Bild" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bild</span></a>"-Zeitung. Aber lass es real mal vllt. 44 % sein &amp; das Problem bleibt bestehen.</p><p>Wir brauchen keinen <a href="https://berlin.social/tags/AufstandDerAnst%C3%A4ndigen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AufstandDerAnständigen</span></a> mehr in der <a href="https://berlin.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CDU</span></a>. Der Zug ist lange abgefahren.</p><p>Wir brauchen diesen <a href="https://berlin.social/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> inzwischen in der <a href="https://berlin.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a>.</p><p>Dringend. 🚨🚨</p><p><a href="https://www.tagesspiegel.de/politik/trotz-kritik-von-scholz-kritik-mehrheit-der-spd-wahler-unterstutzt-laut-umfrage-merz-asyl-stopp-13091047.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesspiegel.de/politik/trotz-</span><span class="invisible">kritik-von-scholz-kritik-mehrheit-der-spd-wahler-unterstutzt-laut-umfrage-merz-asyl-stopp-13091047.html</span></a></p><p>.</p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Alternative Zukunftsentwürfe in der Gegenwart: der Fall der Kommunen in Syrien</strong></p><p><strong>Die Pariser <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kommune" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kommune</span></a> ist 150 Jahre alt und die syrische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Revolution" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Revolution</span></a> gegen das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Assad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Assad</span></a>-Regime 10 Jahre. Leila Al-Shami nutzt die Verbindung, die der ermordete syrische Intellektuelle Omar <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Aziz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aziz</span></a> zwischen den beiden hergestellt hat, um die Kommunen in Syrien zu beschreiben und die mangelnde <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Solidarit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solidarität</span></a> der westlichen Linken zu hinterfragen.</strong></p><p><em>„Wir sind nicht weniger als die Arbeiter der Pariser Kommune: Sie haben 70 Tage lang Widerstand geleistet, und wir sind seit anderthalb Jahren im Einsatz.“</em> Omar Aziz, 2012 </p><p>Am 18. März 2021 gedenken Menschen auf der ganzen Welt des 150. Jahrestags der Pariser Kommune. An diesem Tag vor 150 Jahren übernahmen einfache Männer und Frauen die Macht, übernahmen die Kontrolle über ihre Stadt und führten ihre eigenen Angelegenheiten über zwei Monate lang unabhängig vom <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Staat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staat</span></a>, bevor sie in einer blutigen Woche von der französischen Regierung in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Versailles" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Versailles</span></a> niedergeschlagen wurden. Das Experiment der Kommunarden in Sachen autonome, demokratische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Selbstorganisation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Selbstorganisation</span></a>, als Mittel sowohl zum <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Widerstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Widerstand</span></a> gegen staatliche <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Tyrannei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tyrannei</span></a> als auch zur Schaffung einer radikalen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Alternative" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alternative</span></a> dazu, nimmt einen wichtigen Platz in der kollektiven Vorstellungswelt ein und hat Generationen von Revolutionären inspiriert.</p><p>(...)</p><p>Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrages von : Leila Al-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Shami" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Shami</span></a> in The <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Funambulist" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Funambulist</span></a> vom 21. März 2021 </p><p><strong><a href="https://www.trueten.de/archives/13500-Alternative-Zukunftsentwuerfe-in-der-Gegenwart-der-Fall-der-Kommunen-in-Syrien.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Alternative Zukunftsentwürfe in der Gegenwart: der Fall der Kommunen in Syrien</a></strong></p><p>Credits gehen an <span class="h-card" translate="no"><a href="https://subversive.zone/@Sofies_struggle" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Sofies_struggle</span></a></span> für den Hinweis auf <a href="https://spore.social/@leilashami/113669713893859743" rel="nofollow noopener" target="_blank">das Original</a>.</p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Syrien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Syrien</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Theorie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Theorie</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hintergrund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hintergrund</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Selbstorganisation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Selbstorganisation</span></a></p>
E<p>Wo bleibt der <a href="https://norden.social/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> aus dem <a href="https://norden.social/tags/Handwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Handwerk</span></a> ?</p><p><a href="https://norden.social/tags/Arbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeit</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Auto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Auto</span></a></p>
taz (inoffiziell)Revolte und stundenlange Gefechte im und um das Zentralgefängnis der DR Kongo fordern mindestens 129 Tote. Die politische Lage ist angespannt.<a href="https://squeet.me/search?tag=Gef%C3%A4ngnis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gefängnis</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=FelixTshisekedi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FelixTshisekedi</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=DemokratischeRepublikKongo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DemokratischeRepublikKongo</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Afrika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Afrika</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Politik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Politik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Schwerpunkt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schwerpunkt</span></a><br><a href="https://taz.de/Demokratische-Republik-Kongo/!6031217/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Demokratische Republik Kongo: Aufstand und Chaos in Kinshasa</a>
Wortgeschichte digital (WGd)<p>Während das Substantiv <a href="https://wisskomm.social/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> bis auf das Spätmittelhochdeutsche zurückgeht, ist die Wendung <a href="https://wisskomm.social/tags/denAufstandProben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>denAufstandProben</span></a> verhältnismäßig jung. Was Günter Grass mit ihrer Verbreitung zu tun hat, lesen Sie in unserer <a href="https://wisskomm.social/tags/Wortgeschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wortgeschichte</span></a>: <a href="https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Aufstand" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zdl.org/wb/wortgeschichten/Auf</span><span class="invisible">stand</span></a></p><p><a href="https://wisskomm.social/tags/Linguistik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Linguistik</span></a> <a href="https://wisskomm.social/tags/Lexikografie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lexikografie</span></a> <a href="https://wisskomm.social/tags/W%C3%B6rterbuch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wörterbuch</span></a></p>
OséShoa und jüdischer Widerstand