@kumitterer Ja xD, Windows ist so ne Scheiße... Immer dieses ganze "Installiere Treiber", selbst bei USB-Sticks, und wenn ich das bei Linux mache muss ich nur im File Manager aufn USB-Stick clicken...
Oder auch Speichermedien mit ISOs beschreiben braucht bei Windows erst irgendnen kompliziertes Programm das bei weitem nicht so viel wie dd kann...
@x44203 Oder Druckertreiber.
Windows: "Uh, das wird umständlich. Suche Treiber... Lade Treiber herunter... Öffne Installationsdialog für Treiber... Installiere Treiber... Öffne Installationsdialog für Companion-App... Warte, das Ding hat auch einen Scanner? Nö, interessiert mich nicht, kümmer dich selbst drum."
Linux: "Oh, tolles Gerät. In welchen Ordner willst du die Scans speichern, die du mit der Scan-Taste auf dem Gerät machst?"
@kumitterer Hmm, aber wenns die Treiber auf Linux nicht gibt, kanns schon ziemlich scheiße sein... *Schaut auf 20 Jahre alten obskuren Laserdrucker*
@x44203 Puh, das ist mir noch sehr selten untergekommen, eigentlich nur einmal mit einem antiken Nadeldrucker. Cups druckt sonst mit allem, im Notfall sogar mit Bleistift...
@kumitterer Ich glaub das war ein Oki B4100 oder so
@x44203 Sind das nicht im Prinzip HP-Drucker? Da gibt's doch sicher Treiber...
@kumitterer Hm ja, hätte vllt Treiber rumprobieren sollen. Naja, der Drucker ist irgendwann kaputtgegangen...
@x44203 Hab gerade gesucht, EnteEnteGeh sagt HP LaserJet 1100A wär's gewesen. 😅
@x44203 Oh, gibt sogar einen offiziellen Treiber. https://my.okidata.com/dsdownWeb.nsf/MOC-Lookup/90B6329133696B8585257A8000721484?OpenDocument
@x44203 @kumitterer Das ist immerhin besser als zum Beispiel endlose bedruckte Seiten.
@utf8equalsX Endlospapier ist toll, egal ob bedruckt oder unbedruckt. @x44203
@kumitterer @utf8equalsX Waren A4 Seiten…
@x44203 Zusammenkleben? @utf8equalsX
@utf8equalsX @kumitterer Sie waren auch etwas bedruckt weil im Drucker bisschen Tonerstaub lose war