Mein Gemini-Client für Android ist jetzt in einem irgendwie benutzbaren Zustande, würde ich sagen. Immerhin zeigt er Gemini-Seiten an, Links und Weiterleitungen funktionieren und es gibt Bullet Points. Die Liste von Sachen, die nicht funktionieren, ist allerdings schon nach sehr kurzem Nachdenken deutlich länger
Habe den Kram jetzt mal auf ein Git geschmissen.
https://framagit.org/waweic/gemini-client
Falls jemand auf Mastodon ein bisschen Ahnung von Kotlin hat, würde ich mich über Feedback freuen, ich lerne gerade erst Kotlin und habe seit einigen Jahren nichts mehr ernsthaft programmiert, deshalb ist das alles stilistisch vermutlich ziemlich schlecht
> Every link / redirection calls an Android Intent. […] it's probably inefficient.
Das senden der Intents an sich ist okay, aber du solltest nicht jedes mal die Activity erneut starten, wenn man wo klickt. Das kannst du im Android-Manifest definieren im activity-Tag mit dem Attribut android:launchMode="singleInstance", das Intent geht dann an die bereits gestarteten Activity; dort kannst du es mit override fun onNewIntent(intent: Intent?) empfangen.
@utf8equalsX Ah, großartig. Ja, würde ich mich sehr drüber freuen. Vielen Dank, dass du draufgeguckt hast, ich werde mich nachher daran machen, deine Hinweise umzusetzen